Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:eiland_brouwers_hoog_saison [2016/08/07 16:43] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:eiland_brouwers_hoog_saison [2016/08/07 16:45] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Eiland Brouwers Hoog Saison ===== | ===== Eiland Brouwers Hoog Saison ===== | ||
- | {{tag>"Saison" "alkgehalt:6.5%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Niederlande" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Saison" "alkgehalt:6.5%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" malz:Weizenmalz "Niederlande" region:Nordholland stadt:De_Koog}} |
{{:bier:eiland_brouwers_hoog_saison.jpg?100|Eiland Brouwers Hoog Saison}} | {{:bier:eiland_brouwers_hoog_saison.jpg?100|Eiland Brouwers Hoog Saison}} | ||
- | {{:bier:eiland_brouwers_hoog_saison_etikett.jpg?100|Eiland Brouwers Hoog Saison Etikett}} | + | {{:bier:eiland_brouwers_hoog_saison_etikett.jpg?100|Eiland Brouwers Hoog Saison Etikett}} {{:bier:eiland_brouwers_hoog_saison_ruecketikett.jpg?100|Eiland Brouwers Hoog Saison Rücketikett}} |
- | [[http://www.ratebeer.com/beer/eiland-brouwers-hoog-saison/382587/|Bierdaten]] | + | [[http://www.ratebeer.com/beer/eiland-brouwers-hoog-saison/382587/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2016/08/03// | --- //[[Dirque]] 2016/08/03// | ||
- | >Das erste Bier aus der kleinsten Brauerei auf Texel. Ein Teilhaber eines Hotels hate 2015 angefangen sein eigenes Bier zu brauen. Wie man dem Rücketiket entnehmen kann, handelt es sich so um 50L pro Sud, mit denne er immerhin 4 verschiedene Biere durchgängig produziert. Mit 4,25€ pro Flasche auch nicht grad günstig, aber man hat ja schon größere finanzielle Schmerzen erlitten. Im Glas zeigt sich eine leichte fast schon Cappuccino-artige Farbe, die Hefe zieht schön trüb rein. Schaum geht recht schnell weg. Geruch deutet auf hefesäuerlich hin. Sauer-spritzig läuft es auch rein, verflacht dann aber erstmal wieder. Geht dann geschmacklich in Richtung Milchkaffee, mit Kirsche und Kandis/Karamell. Toll. | + | >Das erste Bier aus der kleinsten Brauerei auf Texel. Ein Teilhaber eines Hotels hate 2015 angefangen sein eigenes Bier zu brauen. Wie man dem Rücketiket entnehmen kann, handelt es sich so um 50L pro Sud, mit denne er immerhin 4 verschiedene Biere durchgängig produziert. Mit 4,25€ pro Flasche auch nicht grad günstig, aber man hat ja schon größere finanzielle Schmerzen erlitten. Im Glas zeigt sich eine dunke bräunliche Farbe, die Hefe zieht schön trüb rein. Und dort wo sie durchzieht ist es fast schon Cappuccino-farben. Schaum geht recht schnell weg. Geruch deutet auf hefesäuerlich hin. Sauer-spritzig läuft es auch rein, verflacht dann aber erstmal wieder. Geht dann geschmacklich in Richtung Milchkaffee, mit Kirsche und Kandis/Karamell. Toll. |