Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:engel_keller_hell [2015/09/13 23:53] shub |
bier:engel_keller_hell [2019/01/11 12:15] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Engel Keller Hell ===== | + | ===== Engel Keller-Hell ===== |
- | {{tag>Zwickel Deutschland}} | + | {{tag>Zwickel alkgehalt:5.4% hopfen:Magnum hopfen:Perle malz:Gerstenmalz Deutschland region:Baden-Württemberg stadt:Crailsheim}} |
- | {{:bier:Engel_Kellerbier_Hell.jpg?100|Engel Kellerbier Hell}}{{:bier:engel_keller_hell.jpg?100|Engel Keller Hell}}[[http://www.1000getraenke.de/biertest/engel-keller-hell-54,3958.html|Bierdaten]] | + | {{:bier:Engel_Kellerbier_Hell.jpg?100|Engel Kellerbier Hell}} {{:bier:engel_keller_hell.jpg?100|Engel Keller Hell Etikett}} {{:bier:engel_kellerbier_hell_etikett.jpg?100|Engel Keller Hell Etikett}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/engel-keller-hell-54,3958.html|Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/engel-keller-hell/31834/|RB Bierdaten]] |
- | --- //[[7thSon]] 2009/07/30 00:49// | + | --- //[[radvlf]] 2009/07/30 00:49// |
>Ist OK! Eher durchschnittlich. | >Ist OK! Eher durchschnittlich. | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
>Säure eher leicht, aber dafür mild süffig. Darüber hinaus aber auch nicht mehr. | >Säure eher leicht, aber dafür mild süffig. Darüber hinaus aber auch nicht mehr. | ||
- | --- //[[Shub]] 2009/08/28 22:29// | + | --- //[[Shub]] 2015/10/20// |
- | >Nach über sechs Jahren ist das Keller Hell aus der Crailsheimer Braumanufaktur Engel erneut bei mir im Glas gelandet und wird gleich etwas genauer beäugt. Die Schaumkrone ist gewaltig und schön fest und äußerst feinporig. Es hat mich drei Anläufe gekostet, um mein Bierglas vollständig zu füllen, aber das sei nur nebenbei erwähnt. Die Farbe erstrahlt in einem naturtrüben hellorange, der Geruch ist leicht fruchtig/zitronig und etwas hefig. Dezent malzig ist es im Antrunk, dafür aber fast schon aufdringlich bitter und hopfig. Das passt meiner Auffassung überhaupt nicht zu einem Zwickel und will so gar nicht mit meinen Erinnerunegn und den anderen Beschreibungen hier und auf anderen Seiten zusammenpassen. Entweder ist etwas mit Charge nicht in Ordnung oder meine Geschmacksnerven sind leicht überstrapaziert. Sagt mir diesmal überhaupt nicht zu, aber ich werde demnächst eine weitere Verkostung vornehmen. | + | >Nach über sechs Jahren ist das Keller Hell aus der Crailsheimer Braumanufaktur Engel erneut bei mir im Glas gelandet und wird gleich etwas genauer beäugt. Die Schaumkrone ist gewaltig und schön fest und äußerst feinporig. Es hat mich drei Anläufe gekostet, um mein Bierglas vollständig zu füllen, aber das sei nur nebenbei erwähnt. Die Farbe erstrahlt in einem naturtrüben hellorange, der Geruch ist leicht fruchtig mit Zitrusnote und etwas hefig. Dezent malzig ist es im Antrunk, dazu kommen eine leichte Honigsüße, etwas Säure und eine trockene Hopfennote. Leicht nussig schmeckt es zur Mitte hin, der Abgang gestaltet sich dann eher mild und trocken. Nicht der Überflieger, aber schön süffig und gut trinkbar. Geht in Ordnung. |