Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:erdinger_alkoholfrei [2015/12/13 13:53] shub |
bier:erdinger_alkoholfrei [2016/02/12 15:59] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Erdinger Alkoholfrei ===== | ===== Erdinger Alkoholfrei ===== | ||
- | {{tag>"Alkoholfrei" "Hefeweizen" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Alkoholfrei" "Hefeweizen" alkgehalt:0.5% hopfen:Hallertauer_Aromahopfen malz:Weizenmalz malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Erding}} |
{{:bier:erdinger_alkoholfrei.jpg?100|Erdinger Alkoholfrei}} {{:bier:erdinger_alkoholfrei_.jpg?100|Erdinger Alkoholfrei}} {{:bier:erdinger_alkoholfrei_etikett.jpg?100|Erdinger Alkoholfrei Etikett}} | {{:bier:erdinger_alkoholfrei.jpg?100|Erdinger Alkoholfrei}} {{:bier:erdinger_alkoholfrei_.jpg?100|Erdinger Alkoholfrei}} {{:bier:erdinger_alkoholfrei_etikett.jpg?100|Erdinger Alkoholfrei Etikett}} | ||
[[http://www.erdinger-alkoholfrei.de/de/produkt/erdinger-alkoholfrei.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/703/7211/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/erdinger-weissbier-alkoholfrei/10078/|RB Bierdaten]] | [[http://www.erdinger-alkoholfrei.de/de/produkt/erdinger-alkoholfrei.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/703/7211/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/erdinger-weissbier-alkoholfrei/10078/|RB Bierdaten]] | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
--- //[[Shub]] 2015/11/29 15:22// | --- //[[Shub]] 2015/11/29 15:22// | ||
- | >Aloholfreies Hefeweizen aus der bekannten Brauerei im bayerischen Erding. Rein optisch sieht das Weizen aus wie aus dem Bilderbuch aus. Die Schaumkrone ist üppig, fest, feinporig und sehr standfest, die Farbe ist ein trübes, lecuhtendes golgelb. Im Geruch ist das Alkoholfreie weizenmalzig und süßlich, der Antrunk schlägt in die selbe Kerbe und ist ebenfalls malzig und süßlich. Der Schaum ist leicht bitter, sonst ist das Weizen sehr weich und vor allem spritzig und erfrischend. Im Abgang kommt der Hopfen in Form einer leichten Bittere durch und rundet das Erdinger perfekt ab. Wirklich ein sehr gutes alkoholfreies Bier. | + | >Aloholfreies Hefeweizen aus der bekannten Brauerei im bayerischen Erding. Rein optisch sieht das Weizen wie aus dem Bilderbuch aus. Die Schaumkrone ist üppig, fest, feinporig und sehr standfest, die Farbe ist ein trübes, leuchtendes golgelb. Im Geruch ist das Alkoholfreie weizenmalzig und süßlich, der Antrunk schlägt in die selbe Kerbe und ist ebenfalls malzig und süßlich. Der Schaum ist leicht bitter, sonst ist das Weizen sehr weich und vor allem spritzig und erfrischend. Im Abgang kommt der Hopfen in Form einer leichten Bittere durch und rundet das Erdinger perfekt ab. Wirklich ein sehr gutes alkoholfreies Bier. |
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2015/12/10// | ||
+ | |||
+ | >Das erste alkoholfreie Weizen, dass ich vor Jahren schon mal getrunken hab und mich damals - ich musste fahren - tatsächlich überzeugen konnte. Schaun wir mal, ob das noch immer so ist. Riecht schön malzig-süß, der Schaum steht wie ne eins, sieht allerdings auch irgendwie fast schon künstlich perlweiss aus. Geschmacklich eben auch malzig-süßlich, allerdings angenehm dosiert. Und tatsächlich entwickelt es auch eine überraschend ausgeprägte herbe Note. Einzig die Konsistenz ist etwas dünner als von nem Weizen erwartet wird, aber ansonsten kann sich das sehr gut sehen lassen. |