Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:estrella_damm [2017/05/04 23:52] milla2201 |
bier:estrella_damm [2017/11/06 22:04] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Estrella Damm ===== | ===== Estrella Damm ===== | ||
{{tag>"Lager" alkgehalt:4.8% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Spanien region:Katalonien stadt:Barcelona}} | {{tag>"Lager" alkgehalt:4.8% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Spanien region:Katalonien stadt:Barcelona}} | ||
- | {{:bier:estrella_damm.jpg?100|Estrella Damm}} {{:bier:estrella_damm_etikett.jpg?100|Estrella Damm Etikett}} | + | {{:bier:estrella_damm.jpg?100|Estrella Damm}} {{:bier:estrella_damm_etikett.jpg?100|Estrella Damm Etikett}} {{:bier:estrella_damm_glas_randvoll.jpg?100|Estrella Damm Glas (randvoll)}} |
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/damm-estrella-damm-48,4682.html|Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/estrella-damm-46/171798/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/estrella-damm-46/171798/|RB Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/damm-estrella-damm-48,4682.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/4949/60449/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/estrella-damm-46/171798/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2013/08/16// | --- //[[Dirque]] 2013/08/16// | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
>Fand das richtig schön ekelhaft, obwohl eiskalt. War allerdings aus der Dose. :hide: | >Fand das richtig schön ekelhaft, obwohl eiskalt. War allerdings aus der Dose. :hide: | ||
- | --- //[[Shub]] 2016/02/16 20:56// | + | --- //[[shub]] 2016/02/16 20:56// |
- | >Spanisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der Damm Brauerei im katalonischen Barcelona. Auf der Zutatenliste stehen neben den üblichen Inhaltsstoffen Reis, Mais und Hefe, der Stabilisator fehlt bei mir glücklicherweise. Das Estrella Damm scheint es mit verschiedenen Alkoholgehalten zu geben, in Spanien scheinen wohl zwei Varianten mit 4,6% vol. und 5,4% vol. verbreitet zu sein, mein Exemplar wurde durch die Radeberger Gruppe importiert, aber in Barcelona gebraut und abgefüllt. Die Schaumkrone des Lagers ist durchschnittlich ausgeprägt, gemischtporig und fällt schnell in sich zusammen, die Farbe ist ein normales, klares Goldgelb. Der Geruch ist würzig, es schwingt eine dezente Honignote mit, der Antrunk ist recht sprizig, malzig und leicht süßlich. Ja, die Honignote taucht auch hier wieder auf und wird sicher vom Hopfen und dem Mais herrühren, im weiteren Verlauf wird das Lager hopfenbedingt würziger. Die Würze und die Süße sind sehr gut ausbalanciert und harmonieren gut miteinander, der Abgang ist lang und recht mild. Gar nicht mal so übel und als Urlaubsbier sicher fantastisch geeignet. | + | >Spanisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der Damm Brauerei im katalanischen Barcelona. Auf der Zutatenliste stehen neben den üblichen Inhaltsstoffen Reis, Mais und Hefe, der Stabilisator fehlt bei mir glücklicherweise. Das Estrella Damm scheint es mit verschiedenen Alkoholgehalten zu geben, in Spanien scheinen wohl zwei Varianten mit 4,6% vol. und 5,4% vol. verbreitet zu sein, mein Exemplar wurde durch die Radeberger Gruppe importiert, aber in Barcelona gebraut und abgefüllt. Die Schaumkrone des Lagers ist durchschnittlich ausgeprägt, gemischtporig und fällt schnell in sich zusammen, die Farbe ist ein normales, klares Goldgelb. Der Geruch ist würzig, es schwingt eine dezente Honignote mit, der Antrunk ist recht sprizig, malzig und leicht süßlich. Ja, die Honignote taucht auch hier wieder auf und wird sicher vom Hopfen und dem Mais herrühren, im weiteren Verlauf wird das Lager hopfenbedingt würziger. Die Würze und die Süße sind sehr gut ausbalanciert und harmonieren gut miteinander, der Abgang ist lang und recht mild. Gar nicht mal so übel und als Urlaubsbier sicher fantastisch geeignet. |