Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:evil_twin_the_problem_solver [2016/11/24 09:40]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:evil_twin_the_problem_solver [2019/07/16 16:09] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Evil Twin The Problem Solver ===== ===== Evil Twin The Problem Solver =====
-{{tag>"​India_Pale_Ale" "​alkgehalt:​11.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Malz"​ "USA" ​"​region:​n/a" "stadt:n/a"}} +{{tag>"​Imperial_IPA" "​alkgehalt:​11.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Malz"​ "​USA"​ region:New_York ​stadt:New_York}} 
-{{:​bier:​craftbeer_corner_coeln_taster1.jpg?​100|Evil Twin The Problem Solver}} +{{:​bier:​craftbeer_corner_coeln_taster1.jpg?​100|Evil Twin The Problem Solver ​(Bier in der Mitte)}} 
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​24300/​174497/​|Bierdaten]]+[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​24300/​174497/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​benford--evil-twin-the-problem-solver/​361836/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2016/​11/​21//​  --- //​[[Dirque]] 2016/​11/​21//​
  
 >​Verkostet vom Fass im „Craftbeer Corner Coeln“ - Bier in der Mitte. Problem Solver ist Programm, handelt es sich hier doch um ein Imperial IPA mit satten 11.5%. Farblich ein dunkler Bernstein, schön trüb. Mit dem Antrunk haut es auch direkt rein, sehr dick in der Konsistenz, sofort kommen kräftige Noten von Karamell, reife Bananen, Mandarinen und noch nen ganzer Fruchtkorb mehr an den Gaumen. Hintenraus mit ner guten Bittere harmonisch ausklingend. Fettes Teil, das die 11,5 zwar gut verpackt, aber trotzdem merkt man schon, was hier Ambach ist. >​Verkostet vom Fass im „Craftbeer Corner Coeln“ - Bier in der Mitte. Problem Solver ist Programm, handelt es sich hier doch um ein Imperial IPA mit satten 11.5%. Farblich ein dunkler Bernstein, schön trüb. Mit dem Antrunk haut es auch direkt rein, sehr dick in der Konsistenz, sofort kommen kräftige Noten von Karamell, reife Bananen, Mandarinen und noch nen ganzer Fruchtkorb mehr an den Gaumen. Hintenraus mit ner guten Bittere harmonisch ausklingend. Fettes Teil, das die 11,5 zwar gut verpackt, aber trotzdem merkt man schon, was hier Ambach ist.
  • bier/evil_twin_the_problem_solver.1479976812.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/11/24 09:40
  • von milla2201