Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:faxe_10 [2016/06/09 12:58] shub |
bier:faxe_10 [2018/04/17 14:07] (aktuell) radvlf |
||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
--- //[[Dirque]] 2013/03/23// | --- //[[Dirque]] 2013/03/23// | ||
- | > Trotz Schaum, praktisch keine Kohlensäure vorhanden. Kräftig malzig im Antrunk, im Nachgang dann schon eher ein weinartiger Geschmack... und so schlägt es auch ein. | + | >Trotz Schaum, praktisch keine Kohlensäure vorhanden. Kräftig malzig im Antrunk, im Nachgang dann schon eher ein weinartiger Geschmack... und so schlägt es auch ein. |
- | --- //[[7thSon]] 2013/09/02// | + | --- //[[radvlf]] 2013/09/02// |
- | >Der Antrunk suggeriert einen gewissen süßlichen Trinkfluss, der allerdings im Bruchteil einer Sekunde von der Alkoholschwere erdrückt wird. ... Es lief dann doch besser als ich dachte, aber das liegt sicher an den paar RumCokeZero die ich vorher hatte. Mal so ne Dose ist sicher OK aber kaufen würde ich es mir definitiv nicht. Und da ich eher der fließende Biertrinker bin kann ich es auch nicht ernsthaft recommendieren! Auf ner Skala von 1-10 bei 4,5/10 mit dem Zusatz, dass man es bei grundsätzlichem Interesse für Starkbiere schon mal probieren sollte. Denn besser und "heftiger" als der belgische Starkbier-Schmu ist das allemal! | + | >Der Antrunk suggeriert einen gewissen süßlichen Trinkfluss, der allerdings im Bruchteil einer Sekunde von der Alkoholschwere erdrückt wird. ... Es lief dann doch besser als ich dachte, aber das liegt sicher an den paar RumCokeZero die ich vorher hatte. Mal so ne Dose ist sicher OK aber kaufen würde ich es mir definitiv nicht. Und da ich eher der fließende Biertrinker bin kann ich es auch nicht ernsthaft recommendieren! |
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
--- //[[Shub]] 2015/10/16// | --- //[[Shub]] 2015/10/16// | ||
- | >Starkbier mit einem Alkoholgehalt von 10,0% vol. aus der Faxe Bryggeri im dänischen Fakse. Das Strong Lager kommt in einer 1l-Dose und hat eine dunkle, goldgelbe Farbe und verfügt über eine relativ ausgeprägte, feinporige und feste Schaumkrone, die jedoch sehr schnell in sich zusammenfällt. Im Geruch ist das Faxe 10% leicht süßlich und alkoholisch und erinnert ein wenig an ein Bockbier. Mais und Glukosesirup sind entahlen und das merkt man auch im fiesen Antrunk. Sehr süß schmeckt es, ordentlich malzig, vor allem aber sprittig wie ein billiger Schnaps. Kohlensäure und die daraus resultierende Spritzigkeit fehlen fast völlig, das Bier wirkt schwer und ölig. Im weiteren Verlauf wird es nicht wirklich besser, denn der Hopfen schmeckt recht kantig und steuert eine herbe, unrunde Bittere bei, dazu kommt eine traubige/weinartige Note und ein Geschmack, der stark an Hustensaft erinnert. Wirklich ein anstrengendes Bier, das man wirklich nur sehr langsam runterbekommt. Daraus ergibt sich ein weiteres Problem, denn je länger das Faxe 10% steht, desto schaler und plörriger schmeckt es. Definitiv nicht gut. | + | >Starkbier mit einem Alkoholgehalt von 10,0% vol. aus der Faxe Bryggeri im dänischen Faxe. Das Strong Lager kommt in einer 1l-Dose und hat eine dunkle, goldgelbe Farbe und verfügt über eine relativ ausgeprägte, feinporige und feste Schaumkrone, die jedoch sehr schnell in sich zusammenfällt. Im Geruch ist das Faxe 10% leicht süßlich und alkoholisch und erinnert ein wenig an ein Bockbier. Mais und Glukosesirup sind enthalten und das merkt man auch im fiesen Antrunk. Sehr süß schmeckt es, ordentlich malzig, vor allem aber sprittig wie ein billiger Schnaps. Kohlensäure und die daraus resultierende Spritzigkeit fehlen fast völlig, das Bier wirkt schwer und ölig. Im weiteren Verlauf wird es nicht wirklich besser, denn der Hopfen schmeckt recht kantig und steuert eine herbe, unrunde Bittere bei, dazu kommt eine traubige/weinartige Note und ein Geschmack, der stark an Hustensaft erinnert. Wirklich ein anstrengendes Bier, das man wirklich nur sehr langsam runterbekommt. Daraus ergibt sich ein weiteres Problem, denn je länger das Faxe 10% steht, desto schaler und plörriger schmeckt es. Definitiv nicht gut. |
+ | --- //[[Dirque]] 2016/08/29// | ||
+ | |||
+ | >Ich habs nochmal versucht, aber es geht einfach gar nicht. Hat mich diesmal an medizinischen Alkohol erinnert. Ein 0,5er Glas reingequält, der Rest der Dose ging in den Ausguss. | ||