Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:flensburger_fruehlingsbock [2016/03/17 20:44]
shub
bier:flensburger_fruehlingsbock [2016/03/17 20:45] (aktuell)
shub
Zeile 14: Zeile 14:
  --- //[[Shub]] 2016/03/16 21:37//  --- //[[Shub]] 2016/03/16 21:37//
  
->Maibock mit einem Alkoholgehalt von 6,9% vol. aus der Flensburger Brauerei Emil Petersen in Schleswig-Holstein. Der Frühlingsbock verfügt über sehr viel Schaum, der feinporig und fest ist und eine goldgelbe Farbe. Im Geruch ist er leicht malzig, der Antrunk ist relativ fad und kraftlos. Zwar kommen schon bald eine leichte Süße und eine dezente Malzigkeit durch, aber das Ganze ist mir für einen Bock viel zu zahm und dünn. Im langen Abgang ​kommt dann der Hopfen ​durch und steuert ​eine dezente Bittere bei, mit der das Flensburger ​dann ausklingt. Schmeckt nicht wirklich schlecht, aber reißt mich absolut nicht vom Hocker. Im Vergleich zum [[bier:​flensburger_winterbock|Flensburger Winterbock]] fast schon eine kleine Enttäuschung.  ​+>Maibock mit einem Alkoholgehalt von 6,9% vol. aus der Flensburger Brauerei Emil Petersen in Schleswig-Holstein. Der Frühlingsbock verfügt über sehr viel Schaum, der feinporig und fest ist und eine goldgelbe Farbe. Im Geruch ist er leicht malzig, der Antrunk ist relativ fad und kraftlos. Zwar kommen schon bald eine leichte Süße und eine dezente Malzigkeit durch, aber das Ganze ist mir für einen Bock viel zu zahm und dünn. Im langen Abgang ​steuert ​der Hopfen ​noch eine dezente Bittere bei, mit der das Flensburger ​leichtherb ​ausklingt. Schmeckt nicht wirklich schlecht, aber reißt mich absolut nicht vom Hocker. Im Vergleich zum [[bier:​flensburger_winterbock|Flensburger Winterbock]] fast schon eine kleine Enttäuschung.  ​
  • bier/flensburger_fruehlingsbock.1458243884.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/03/17 20:44
  • von shub