Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:founders_dirty_bastard [2016/05/15 22:26] shub |
bier:founders_dirty_bastard [2017/02/07 10:30] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
--- //[[shub]] 2016/05/14 23:48// | --- //[[shub]] 2016/05/14 23:48// | ||
- | >Strong Ale im schottischen Stil mit einem stattlichen Alkoholgehalt von 8,5% vol. aus der Founders Brewing Company in Grand Rapids im US-Bundesstaat Michigan. Für die Herstellung dieses Bieres werden laut Angaben der Brauerei sieben importierte Malzsorten verwendet, leider erfährt man nicht um welche es sich handelt. Das Starkbier verfügt über relativ wenig Schaum, der aber durch seine Feinporigkeit, Cremigkeit und seine schöne dunklebraune Farbe punkten kann, das Bier selbst hat eine dunkelbraune Frabe mit Rotstich. Im Geruch ist das Scotch Style Ale fulminant malzig mit einem ausgeprägtem Röstaroma und süßlich nach Karamell, eine schöne Kaffeenote und etwas Vanille sind auch zu verorten. Der Antrunk ist kurz und knapp gesagt eine Offenbarung. Kräftig röstmalzig ist das Dirty Bastard, dazu kommt eine süße Karamellnote, die wunderbar von einem herben, leicht bitteren Aroma nach Kaffee und Bitterschokolade aufgefangen wird. Wirklich ein großartiges Zusammenspiel der intensiven Aromen bekommt man hier auf höchstem Niveau geboten. Die Konsistenz ist sehr sämig und samtig, das Scotch Ale gleitet die Kehle förmlich herunter, der Körper verfügt über sehr viel Volumen und unglaublich viel Tiefe. Im extrem langen Abgang geht der Hopfen in die Schlussoffensive und verleiht dem Starkbier im Finish eine zünftige Bittere, die dieses Ausnahmebier perfekt abrundet. Was soll ich da noch groß sagen? Eines der besten Biere, die ich bisher getrunken habe. Die Top-Bewertungen auf Ratebeer und Beer Advoacate sind absolut gerechtfertigt. Absolute Weltklasse! | + | >Strong Ale im schottischen Stil mit einem stattlichen Alkoholgehalt von 8,5% vol. aus der Founders Brewing Company in Grand Rapids im US-Bundesstaat Michigan. Für die Herstellung dieses Bieres werden laut Angaben der Brauerei sieben importierte Malzsorten verwendet, leider erfährt man nicht um welche es sich handelt. Das Starkbier verfügt über relativ wenig Schaum, der aber durch seine Feinporigkeit, Cremigkeit und seine schöne dunklebraune Farbe punkten kann, das Bier selbst hat eine dunkelbraune Farbe mit Rotstich. Im Geruch ist das Scotch Style Ale fulminant malzig mit einem ausgeprägtem Röstaroma und süßlich nach Karamell, eine schöne Kaffeenote und etwas Vanille sind auch zu verorten. Der Antrunk ist kurz und knapp gesagt eine Offenbarung. Kräftig röstmalzig ist das Dirty Bastard, dazu kommt eine süße Karamellnote, die wunderbar von einem herben, leicht bitteren Aroma nach Kaffee und Bitterschokolade aufgefangen wird. Wirklich ein großartiges Zusammenspiel der intensiven Aromen bekommt man hier auf höchstem Niveau geboten. Die Konsistenz ist sehr sämig und samtig, das Scotch Ale gleitet die Kehle förmlich herunter, der Körper verfügt über sehr viel Volumen und unglaublich viel Tiefe. Im extrem langen Abgang geht der Hopfen in die Schlussoffensive und verleiht dem Starkbier im Finish eine zünftige Bittere, die dieses Ausnahmebier perfekt abrundet. Was soll ich da noch groß sagen? Eines der besten Biere, die ich bisher getrunken habe. Die Top-Bewertungen auf Ratebeer und Beer Advocate sind absolut gerechtfertigt. Absolute Weltklasse! |
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2017/02/05// | ||
+ | |||
+ | > Schaum mittelporig, leicht braun. Minimal durchsichtig, rötlich. Der Geruch hat gut Malz, Kandisaroma. Im Antrunk hab ich erst mal ein leichtes Rumaroma. Zur Mitte kommt Holzigkeit, etwas Vanille und saftig der Röstmalz. Im Abgang schön trocken röstig, Säure zieht gut zusammen - Rotweinaroma. Sehr gutes Bier, aber vielleicht war meine Erwartungshaltung etwas zu hoch, da ich doch noch mehr erwartet hatte. |