Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:franken_braeu_festbier [2016/10/08 20:22]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:franken_braeu_festbier [2018/11/02 15:23] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Franken Bräu Festbier ===== ===== Franken Bräu Festbier =====
-{{tag>"​Märzen"​ "​alkgehalt:​5.1%" "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Märzen"​ "​alkgehalt:​5.4%" "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "​Deutschland"​ "​region:​Bayern" "​stadt:​Mitwitz"}}
 {{:​bier:​franken_braeu_festbier.jpg?​100|Franken Bräu Festbier}} {{:​bier:​franken_braeu_festbier.jpg?​100|Franken Bräu Festbier}}
-{{:​bier:​franken_braeu_festbier_etikett.jpg?​100|Franken Bräu Festbier Etikett}}+{{:​bier:​franken_braeu_festbier_etikett.jpg?​100|Franken Bräu Festbier Etikett}} {{:​bier:​franken_braeu_festbier_etikett_neu.jpg?​100|Franken Bräu Festbier Etikett}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​franken-braeu-festbier,​865.html|Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​franken-braeu-festbier,​865.html|Bierdaten]]
 +[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​6016/​32992/​|BA Bierdaten]]
 +[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​franken-brau-festbier/​15059/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[shub]] 2016/10/07 23:07//  --- //[[shub]] 2016/10/07 23:07//
  
->Märzen mit einem Alkoholgehalt von 5,4% vol. aus dem Franken Bräu im oberfränkischen Mitwitz in Bayern. Es verfżgt żber eine żppige, ​feinporige Schaumkrone,​ die wunderbar cremig daherkommt und eine schłne ​goldgelbe Farbe. Im Geruch ist das Festbier malzig und sż+lich, der Antrunk ist erfrischend spritzig und wunderbar weich. Das sż+liche ​Malz ist hier tonangebend,​ man schmeckt einen hauch Honig und etwas Karamell heraus, die sehr gut mit der einsetzenden Hopfenherbe harmonieren. ​Schłn wżrzig ​und trocken ist der Hopfen, aber nie zu bitter, der lange Abgang wird vom harmonsichen Zusammenspiel ​von Malz- und Hopfenaroma dominiert. Unterm Strich ein äußerst schmackhaftes und vor allem süffiges Märzen, das zwar das Rad nicht neu erfindet, aber trotzdem sehr żberzeugend ist+>Märzen mit einem Alkoholgehalt von 5,4% vol. aus dem Franken Bräu im oberfränkischen Mitwitz in Bayern. Es verfügt über eine üppige und feinporige Schaumkrone,​ die wunderbar cremig daherkommt und eine schöne ​goldgelbe Farbe. Im Geruch ist das Festbier malzig und süßlich, der Antrunk ist erfrischend spritzig und wunderbar weich. Das süßliche ​Malz ist hier tonangebend,​ man schmeckt einen Hauch Honig und etwas Karamell heraus, die sehr gut mit der einsetzenden Hopfenherbe harmonieren. ​Schön würzig ​und trocken ist der Hopfen, aber nie zu bitter, der lange Abgang wird vom harmonsichen Zusammenspiel ​vom Malz- und Hopfenaroma dominiert. Unterm Strich ein äußerst schmackhaftes und vor allem süffiges Märzen, das runtergeht wie Öl.  
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2018/​04/​07//​ 
 + 
 +>Perlt ordentlichrecht grobporiger Schaum, der sich aber einigermaßen hält. Hopfig-traubiger Geruch. Im Antrunk noch hopfig-weich,​ dann aber mit einem rechten unangenehmen Kaugummi-/​Nelkenaroma - passt nicht so. Entsprechend wirkt der Abgang in seiner Herbe dann auch eher unangenehm. Nicht gut (abgemischt) 
 + 
  • bier/franken_braeu_festbier.1475950926.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/10/08 20:22
  • von shub