Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:freibergisch_bockbier [2015/09/03 09:13] milla2201 |
bier:freibergisch_bockbier [2020/10/18 16:04] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Freibergisch Bockbier ===== | ===== Freibergisch Bockbier ===== | ||
- | {{tag>Bock Deutschland}} | + | {{tag>Bock alkgehalt:7.1% hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz Deutschland region:Sachsen stadt:Freiberg}} |
{{:bier:freibergisch_bockbier.jpg?100|Freibergisch Bockbier}} {{:bier:freibergischbockbier.jpg?100|Freibergisch Bockbier Etikett}} | {{:bier:freibergisch_bockbier.jpg?100|Freibergisch Bockbier}} {{:bier:freibergischbockbier.jpg?100|Freibergisch Bockbier Etikett}} | ||
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/freiberger-freibergisch-bockbier,885.html|Bierdaten]] [[http://beeradvocate.com/beer/profile/7592/37690|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/freiberger-freibergisch-bock-dunkel/43910/|RB Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/freiberger-freibergisch-bockbier,885.html|Bierdaten]] [[http://beeradvocate.com/beer/profile/7592/37690|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/freiberger-freibergisch-bock-dunkel/43910/|RB Bierdaten]] | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
>Leichter Schokogeschmack im Antrunk, dann aber zügig ins Blockmalzige übergehend. Die Süße ist aber nicht mal so sehr vorne, sondern eher malzig-herb mit nem bitteren Abgang. Dank Kohlensäure auch leicht schäumig dabei. Bleibt auch über die Zeit dezent süß, geht dann eher ins Karamellige - find ich gut. | >Leichter Schokogeschmack im Antrunk, dann aber zügig ins Blockmalzige übergehend. Die Süße ist aber nicht mal so sehr vorne, sondern eher malzig-herb mit nem bitteren Abgang. Dank Kohlensäure auch leicht schäumig dabei. Bleibt auch über die Zeit dezent süß, geht dann eher ins Karamellige - find ich gut. | ||
+ | --- //[[shub]] 2015/08/20// | ||
+ | >Dunkles Bockbier mit einem Alkoholgehalt von 7,1% vol. aus dem Freiberger Brauhaus im sächsischen Freiberg, das zwischen Dresden und Chemnitz liegt. Die Farbe ist dunkelrot, die Schaumkrone üppig, feinporig, cremig und fest. Im Geruch ist das Bockbier sehr würzig und süßlich, der Antrunk ist leicht röstmalzig und besticht durch eine karamellartig Süße. Desweiteren ist ein leichter Hauch von Bitterschokolade herauszuschmecken, der wirklich recht delikat daherkommt. Die Kohlensäure ist relativ gut dosiert, ich kann die vom Vorredner erwähnte Schäumigkeit nur bestätigen. Im langen Abgang herrscht dann eine leichte Bittere vor, die wunderbar mit der dezneten Süße des Karamellmalzes harmoniert. Ziemlich süffiges, aber doch recht schweres Bockbier, das dennoch wirklich gut trinkbar ist. Daumen nach oben. |