Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:freie_brau_union_bremen_festbier [2018/08/07 21:00] duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:freie_brau_union_bremen_festbier [2018/08/07 21:10] (aktuell) duenni |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Freie Brau Union Bremen Festbier ===== | ===== Freie Brau Union Bremen Festbier ===== | ||
- | {{tag>"Märzen" "alkgehalt:5.6%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Märzen" "alkgehalt:5.6%" "hopfen:Tradition" "hopfen:Saphir" "malz:Münchner Malz" "malz:Pilsener Malz" "malz:Carahell" "malz:Carapils" "malz:Sauermalz" "Deutschland" "region:Bremen" "stadt:Bremen"}} |
{{:bier:frei_brau_union_bremen_festbier.jpeg?100|Freie Brau Union Bremen Festbier}} | {{:bier:frei_brau_union_bremen_festbier.jpeg?100|Freie Brau Union Bremen Festbier}} | ||
{{:bier:frei_brau_union_bremen_festbier_etikett.jpeg?100|Freie Brau Union Bremen Festbier Etikett}} | {{:bier:frei_brau_union_bremen_festbier_etikett.jpeg?100|Freie Brau Union Bremen Festbier Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/union-bremer-festbier/454064/|Bierdaten]] | + | {{:bier:frei_brau_union_bremen_festbier_etikett_rueck.jpeg?100|Freie Brau Union Bremen Festbier Etikett Rück}} |
+ | [[https://www.ratebeer.com/beer/union-bremer-festbier/454064/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[duenni]] 2018/08/07 20:53// | --- //[[duenni]] 2018/08/07 20:53// | ||
- | >Dunkelorange, der Schaum hält sich nicht lange. Es riecht deftig nach Getreide, am ehesten Dinkel. Im Antrunk ebenfalls kräftig getreidig und würzig. Trocken und malzig im Verlauf, dabei schön samtig und geschmeidig. Als wenn man gutes Mischbrot isst oder eine handvoll Getreidekörner kaut. Finish ist leicht hopfig. Verliert mit der Zeit an Intensität aber trotzdem sehr gut. Gefällt mir fast am Besten von der Union. | + | >Dunkelorange, der Schaum hält sich nicht lange. Es riecht deftig nach Getreide, am ehesten Dinkel. Im Antrunk ebenfalls kräftig getreidig und würzig. Trocken und malzig im Verlauf, dabei schön samtig und geschmeidig. Als wenn man gutes Mischbrot isst oder eine handvoll Getreidekörner kaut. Finish ist leicht hopfig. Verliert mit der Zeit an Intensität aber trotzdem sehr gut. Es kommt ein Geschmack von Apfelschalen auf, vielleicht etwas Orange und auch eine alkoholische Note. Passt aber bei Festbier. Gefällt mir am Besten von der Union Brauerei. Top. |