Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:freigeist_eau_de_colonna_das_fette_wiess [2018/12/06 09:32]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:freigeist_eau_de_colonna_das_fette_wiess [2018/12/06 09:32] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Freigeist Eau De Colonna / Das Fette Wiess ===== ===== Freigeist Eau De Colonna / Das Fette Wiess =====
-{{tag>"​Bier" "​alkgehalt:​n/a%" "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}} +{{tag>"​Kölsch" "​alkgehalt:​4.8%" ​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" ​ "​Deutschland"​ "​region:​Nordrhein-Westfalen" "​stadt:​Stolberg"}} 
-{{:bier:noimage.jpg?​100|Freigeist Eau De Colonna / Das Fette Wiess}} +{{:bier:freigeist_das_fette_wiess.jpg?​100|Freigeist Eau De Colonna / Das Fette Wiess}} 
-[[http://www.1000getraenke.de/biertest/​|Bierdaten]]+{{:​bier:​freigeist_das_fette_wiess_etikett.jpg?​100|Freigeist Eau De Colonna / Das Fette Wiess Etikett}} 
 +[[https://www.ratebeer.com/​beer/​freigeist-das-fette-wiess/400204/|RB Bierdaten]]
  
- --- //​[[Dirque]] 2018/12/06 09:31//+ --- //​[[Dirque]] 2018/05/04//
  
->.+>Ein Wiess, die unfiltrierte Kölsch-Variante,​ von Freigeist Bierkultur. Im vorliegenden Fall als "das fette Wiess" für den durchaus überregional und auch für die Craftbierauswahl bekannten Kölner Burgerladen [[http://​www.diefettekuh.de|"​Die fette Kuh"]] eingebraut. Perlt kräftig, klare goldene Farbe, Schaum is feinporig und hält sich gut. Im Antrunk mit leicht alkoholischer Note von vergorener Frucht, Richtung Feige. Leichte herbe mischt sich mit rein, aber auch Weiche, etwas Vanillin. Kohlensäure kommt ebenfalls gut mit rein. Doch, sehr aromatisch-frisch
  • bier/freigeist_eau_de_colonna_das_fette_wiess.1544085122.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/12/06 09:32
  • von milla2201