Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:gambrinus_plna_12 [2016/10/06 21:28] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:gambrinus_plna_12 [2016/11/28 09:35] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Gambrinus Plná 12 ===== | ===== Gambrinus Plná 12 ===== | ||
- | {{tag>"Pilsener" "alkgehalt:5.2%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Tschechien" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Pilsener" "alkgehalt:5.2%" "hopfen:Hopfenextrakt" "malz:Gerstenmalz" "Tschechien" "region:Pilsner_Region" "stadt:Pilsen"}} |
{{:bier:gambrinus_plna_12.jpg?100|Gambrinus Plná 12}} | {{:bier:gambrinus_plna_12.jpg?100|Gambrinus Plná 12}} | ||
{{:bier:gambrinus_plna_12_etikett.jpg?100|Gambrinus Plná 12 Etikett}} | {{:bier:gambrinus_plna_12_etikett.jpg?100|Gambrinus Plná 12 Etikett}} | ||
- | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/1/240737/|Bierdaten]] | + | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/1/240737/|BA Bierdaten]] |
+ | [[http://www.ratebeer.com/beer/gambrinus-plna-12/424493/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[shub]] 2016/10/06 20:02// | --- //[[shub]] 2016/10/06 20:02// | ||
- | > | + | >Tschechisches Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus der Brauerei Plzeňský Prazdroj im böhmischen Pilsen, die weltweit für das das [[bier:pilsner_urquell|Pilsener Urquell]] bekannt ist. Die Marke Gambrinus ist nach dem legendären, germanischen König Gambrinus benannt, der früher als Erfinder des Bierbrauens angesehen wurde, das Plná 12 ist laut Infos auf der Website der Brauerei im Mai/Juni 2016 auf den Markt gekommen und soll der Nachfolger des [[bier:gambrinus_premium|Gambrinus Premium]] sein, dessen Produktion angeblich eingestellt wird. In Deutschland wird das Plná 12 jedenfalls unter dem Namen "Gambrinus Premium 12" vermarktet, weshalb ich erst nur an eine Änderung des Designs gedacht habe. Farblich liegt wie beim Gambrinus Premium ein mehr als sattes Goldgelb vor, die durchschnittlich ausgeprägte Schaumkrone ist feinporig und fest und hält sich recht lange auf fingerbreitem Niveau. Im Geruch ist das Pils frisch und würzig, es schwingt ebenfalls eine leichte malzige Süße mit. Der Antrunk ist äußerst spritzig, dann kommen eine ordentlich Portion Würzigkeit und eine dezente, aber feine Malzsüße durch. Dann bläst der Hopfen bzw. das Hopfenextrakt zum Angriff und zaubert einem eine amtliche Bittere an den Gaumen, die sich bis in den langen Abgang zieht. Der Körper könnte gerade im Mittelteil etwas ausgeprägter sein, denn hier wirkt das Gambrinus stellenweise leicht dünnlich, aber in Verbindung mit dem Kohlensäuregehalt wirkt es vielleicht gerade deshalb so erfrsichend. Insgesamt ein mehr als solides Tschechen-Pils und Allround-Bier, das sehr gut runtergeht, auch wenn es jetzt nicht allzu außergewöhnlich oder innovativ schmeckt. |
- | sattes Goldgelb, durchschnittlich ausgeprägte Blume, feinporig und fest, hält sich lange auf fingerbreitem Niveau. Frisch und würzig im geruch, leicht malzige Süße. Spritziger Antrunk, dann ordentlich Würze und dezente Malzsüße, dann kommt der Hopfen richtig durch und zaubert einem eine amtliche Bittere an den Gaumen, die sich bis in den langen Abgang zieht. Körper könnte gerade im Mittelteil etwas ausgeprägter sein, hier iwrkt es leicht dünn, aber ich verbuche das mal in verbindung mit der Kohlensäure als erfrsichend. Solides teschechisches Pils, das sehr gut runtergeht, ohne jetzt besonders innovativ oder indivieduell zu wirken. geht aber alles in allem vollkommen in ordnung. | + | --- //[[Dirque]] 2016/11/23// |
+ | |||
+ | >Ein typisches tschechisches Schankbier. Ausgewogen malzig, mit anenehmer, leichter Herbe. Hat im Antrunk auch eine minimal metallische Note. Gutes Standardpils. |