Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:gambrinus_premium [2016/06/01 15:36]
milla2201
bier:gambrinus_premium [2016/10/07 10:58] (aktuell)
shub
Zeile 11: Zeile 11:
  --- //[[Shub]] 2015/​09/​23//​  --- //[[Shub]] 2015/​09/​23//​
  
->​Tschechisches Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Brauerei Plzeňský Prazdroj im böhmischen Pilsen, die weltweit für das das [[bier:​pilsner_urquell|Pilsener Urquell]] bekannt ist. Wie bereits von meinem Vorredner angemerkt, ist das Bier nach dem legendären, ​germansichen ​König Gambrinus benannt, der früher als Erfinder des Bierbrauens angesehen wurde. Farblich liegt ein wirklich sattes Goldgelb vor, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt und relativ feinporig. Beim Eingießen sprudelt es recht amtlich im Glas und es breitet sich ein hopfiger, recht frischer und würziger Geruch aus. Der Antrunk ist zunächst sehr spritzig, dann sehr würzig und hopfenbetont. Im weiteren Verlauf kommt eine leichte Süße zum Tragen, die auf den Punkt dosiert ist und den Pils-Charakter nicht zu tüben vermag. Schön malzig und blumig schmeckt es und auch der Hopfen ist gut dabei und liefert im langen Abgang noch eine feinherbe Bittere, die das Pils sehr gut abrundet. Immer wieder gut und meiner Meinung nach besser als das [[bier:​pilsner_urquell|Pilsner Urquell]] aus der selben Brauerei. ​+>​Tschechisches Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Brauerei Plzeňský Prazdroj im böhmischen Pilsen, die weltweit für das das [[bier:​pilsner_urquell|Pilsener Urquell]] bekannt ist. Wie bereits von meinem Vorredner angemerkt, ist das Bier nach dem legendären, ​germanischen ​König Gambrinus benannt, der früher als Erfinder des Bierbrauens angesehen wurde. Farblich liegt ein wirklich sattes Goldgelb vor, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt und relativ feinporig. Beim Eingießen sprudelt es recht amtlich im Glas und es breitet sich ein hopfiger, recht frischer und würziger Geruch aus. Der Antrunk ist zunächst sehr spritzig, dann sehr würzig und hopfenbetont. Im weiteren Verlauf kommt eine leichte Süße zum Tragen, die auf den Punkt dosiert ist und den Pils-Charakter nicht zu tüben vermag. Schön malzig und blumig schmeckt es und auch der Hopfen ist gut dabei und liefert im langen Abgang noch eine feinherbe Bittere, die das Pils sehr gut abrundet. Immer wieder gut und meiner Meinung nach besser als das [[bier:​pilsner_urquell|Pilsner Urquell]] aus der selben Brauerei. ​
  
- --- //​[[Dirque]] 2016/05/31//+ --- //​[[Dirque]] 2016/05/30//
  
 >Weich zu Beginn, im Abgang aber knackig herb und zunehmend. Auf Dauer finde ich es aber etwas langweilig - mitnichten aber schlecht. >Weich zu Beginn, im Abgang aber knackig herb und zunehmend. Auf Dauer finde ich es aber etwas langweilig - mitnichten aber schlecht.
  
  • bier/gambrinus_premium.1464788184.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/06/01 15:36
  • von milla2201