Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:glaabsbraeu_dunkles [2020/11/08 22:16]
shub
bier:glaabsbraeu_dunkles [2021/01/07 13:13] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Glaabsbräu Dunkles ===== ===== Glaabsbräu Dunkles =====
-{{tag>"​Dunkles"​ "​alkgehalt:​5.2%"​ "​hopfen:​Magnum"​ hopfen:​Hallertauer_Tradition "​malz:​Münchner_Malz"​ malz:​Pilsener_Malz malz:​Melanoidin malz:Chocolate ​"​Deutschland"​ "​region:​Hessen"​ "​stadt:​Seligenstadt"​}}+{{tag>"​Dunkles"​ "​alkgehalt:​5.2%"​ "​hopfen:​Magnum"​ hopfen:​Hallertauer_Tradition "​malz:​Münchner_Malz"​ malz:​Pilsener_Malz malz:​Melanoidin malz:Chocolate_Malt ​"​Deutschland"​ "​region:​Hessen"​ "​stadt:​Seligenstadt"​}}
 {{bier:​glaabsbraeu_dunkles.jpg?​100|Glaabsbräu Dunkles}} {{bier:​glaabsbraeu_dunkles.jpg?​100|Glaabsbräu Dunkles}}
 {{bier:​glaabsbraeu_dunkles_etikett.jpg?​100|Glaabsbräu Dunkles Etikett 1}} {{bier:​glaabsbraeu_dunkles_etikett.jpg?​100|Glaabsbräu Dunkles Etikett 1}}
Zeile 8: Zeile 8:
  --- //[[shub]] 2020/01/05 16:53//  --- //[[shub]] 2020/01/05 16:53//
  
->Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus dem Glaabsbräu im hessischen Seligenstadt. ​+>Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus dem Glaabsbräu im hessischen Seligenstadt. ​Es hat eine dunkle, braunrote Farbe und verfügt über eine ausgeprägte,​ hellbraune und feinporige Schaumkrone,​ die sich relativ lange auf etwa 1cm Breite hält. Der Geruch ist schön malzig und dezent fruchtig, es strömen einem Aromen von süßem Karamell und Schokolade, Röstmalznoten und der Duft roter Früchte in die Nase, die die Vorfreude auf den ersten Schluck intensivieren. Der Antrunk ist spritzig, fruchtig-süß und röstmalzig,​ der Körper insgesamt eher schlank. Man hat rote Früchte, Schokolade, eine karamellige Süße und einen Hauch Kaffee auf der Zunge, die Aromen sind gut aufeinander abgestimmt und wirken gut ausbalanciert. Im letzten Drittel kommt dann eine feine Lakritznote auf und das Dunkle klingt mit einer dezenten Hopfenherbe (25 IBU) trocken aus. Grundsolides,​ süffiges Dunkles, das runtergeht wie Öl.  ​
  • bier/glaabsbraeu_dunkles.1604870218.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/11/08 22:16
  • von shub