Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
bier:godefroy_rousse [2017/05/15 11:20] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:godefroy_rousse [2017/05/15 11:21] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Godefroy Rousse ===== | ===== Godefroy Rousse ===== | ||
- | {{tag>"Ale" "alkgehalt:6.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Belgien" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Ale" "alkgehalt:6.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Belgien" region:Wallonien subregion:Luxemburg stadt:Sensenruth}} |
{{:bier:godefroy_rousse.jpg?100|Godefroy Rousse}} | {{:bier:godefroy_rousse.jpg?100|Godefroy Rousse}} | ||
{{:bier:godefroy_rousse_etikett.jpg?100|Godefroy Rousse Etikett}} | {{:bier:godefroy_rousse_etikett.jpg?100|Godefroy Rousse Etikett}} | ||
- | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/805/29065/|Bierdaten]] | + | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/805/29065/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/godefroy-rousse/43852/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2017/05/13// | --- //[[Dirque]] 2017/05/13// | ||
>Wieder so ein Problemkind in Sachen Herkunft. Wenn ich den (google translated) Text unter godefroy.be richtig verstehe, kommt das Bier aus Sensenruth (Bouillon), wird aber mittlerweile in der Brasserie Du Bocq in Purnode gebraut. Sollte jemand, der dem Französischen mächtig ist Einwände haben, bitte melden. Schöner Bernstein im Glas, perlt kräftig, Schaum ist enorm. Malzig-fruchtig im Geruch. Belgische Hefe kommt im Antrunk, dazu gesellt sich eine fruchtige Note, die das Bier durchzieht - am dmonantesten dabei noch Apfel. Zum Abgang gibt es eine gute, schöne Herbe. Aromatisch, dabei nicht zu komplex, hohe Drinkability. Gefällt gut. | >Wieder so ein Problemkind in Sachen Herkunft. Wenn ich den (google translated) Text unter godefroy.be richtig verstehe, kommt das Bier aus Sensenruth (Bouillon), wird aber mittlerweile in der Brasserie Du Bocq in Purnode gebraut. Sollte jemand, der dem Französischen mächtig ist Einwände haben, bitte melden. Schöner Bernstein im Glas, perlt kräftig, Schaum ist enorm. Malzig-fruchtig im Geruch. Belgische Hefe kommt im Antrunk, dazu gesellt sich eine fruchtige Note, die das Bier durchzieht - am dmonantesten dabei noch Apfel. Zum Abgang gibt es eine gute, schöne Herbe. Aromatisch, dabei nicht zu komplex, hohe Drinkability. Gefällt gut. |