Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:goesser_brauschaetze_stifts-zwickl_hell [2018/10/05 13:41] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:goesser_brauschaetze_stifts-zwickl_hell [2018/11/23 15:01] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Gösser Brauschätze Stifts-Zwickl Hell ===== | ===== Gösser Brauschätze Stifts-Zwickl Hell ===== | ||
- | {{tag>"Zwickel" "alkgehalt:5.2%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Österreich" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Zwickel" "alkgehalt:5.2%" hopfen:Celeia hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz malz:Weizenmalz Österreich region:Steiermark stadt:Leoben}} |
{{:bier:goesser_brauschaetze_zwickl_hell.jpg?100|Gösser Brauschätze Stifts-Zwickl Hell}} | {{:bier:goesser_brauschaetze_zwickl_hell.jpg?100|Gösser Brauschätze Stifts-Zwickl Hell}} | ||
{{:bier:goesser_brauschaetze_zwickl_hell_etikett.jpg?100|Gösser Brauschätze Stifts-Zwickl Hell Etikett}} | {{:bier:goesser_brauschaetze_zwickl_hell_etikett.jpg?100|Gösser Brauschätze Stifts-Zwickl Hell Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/goesser-brauschaetze-stifts-zwickl-hell/456594/|Bierdaten]] | + | [[https://www.ratebeer.com/beer/goesser-brauschaetze-stifts-zwickl-hell/456594/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2018/03/17// | --- //[[Dirque]] 2018/03/17// | ||
- | >Herrliche Farbe im Glas, Übergang von hell- zu dunkelorange, sehr trüb. Perlt ganz gut, Schaum steht auch ausgezeichnet, mittelporig. Riecht hefig-hopfig frisch. Antrunk nimmt gut Kohlensäure mit, angenehm getreidiger Geschmack. Mittig mit fruchtiger Süße aufwartend und der Abgang zeigt sich dann kernig-trocken. Der herbe Charakter nimmt mit der Zeit zu. Läuft ausgezeichnet. | + | >Herrliche Farbe im Glas, Übergang von hell- zu dunkelorange, sehr trüb. Perlt ganz gut, Schaum steht auch ausgezeichnet, mittelporig. Riecht hefig-hopfig frisch. Antrunk nimmt gut Kohlensäure mit, angenehm getreidiger Geschmack. Mittig mit fruchtiger Süße aufwartend und der Abgang zeigt sich dann kernig-trocken. Der herbe Charakter nimmt mit der Zeit zu. Läuft ausgezeichnet. Vielen Dank an den Grafen fürs Mitbringen. |