Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:gold_ochsen_ulmer_hell [2020/03/08 17:29] shub |
bier:gold_ochsen_ulmer_hell [2020/03/08 21:15] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
--- //[[shub]] 2019/10/15 19:34// | --- //[[shub]] 2019/10/15 19:34// | ||
- | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Brauerei Gold Ochsen im baden-württembergischen Ulm. Es hat eine klare, goldgelbe Farbe, sprudelt normal und verfügt über eine durchschnittlich große und feinporige Schaumkrone, die sich recht lange auf etwa 1cm Breite hält. Es riecht grasig-hopfig und leicht blumig, außerdem kann man eine feine Malzsüße mit prägnanter Honignote wahrnehmen. Der Antrunk ist spritzig und recht vollmundig, geschmacklich dominieren das leicht süßliche und helle Malz und blumige Töne. Stroh, etwas Karamell und Honig, der Körper ist mittleren Ausmaßes | + | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Brauerei Gold Ochsen im baden-württembergischen Ulm. Es hat eine klare, goldgelbe Farbe, sprudelt normal und verfügt über eine durchschnittlich große und feinporige Schaumkrone, die sich recht lange auf etwa 1cm Breite hält. Es riecht grasig-hopfig und leicht blumig, außerdem kann man eine feine Malzsüße mit prägnanter Honignote wahrnehmen. Der Antrunk ist spritzig und recht vollmundig, geschmacklich dominieren das leicht süßliche und helle Malz und blumige Töne. Stroh, etwas Karamell und Honig sind dabei, der Körper ist schlank, aber nicht zu dünn. Ab der Mitte wird das Helle hopfenbedingt würziger und es kommen grasige Noten zum Tragen, der Abgang ist trocken und leicht bitter. Nichts Außergewöhnliches, aber unterm Strich ein süffiges Helles, das sich schnell und unkompliziert wegtrinkt. Okay! |