Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:greene_king_double_hop_monster_ipa [2015/12/20 20:01]
duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:greene_king_double_hop_monster_ipa [2016/04/15 10:09] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Greene King Double Hop Monster IPA ===== ===== Greene King Double Hop Monster IPA =====
-{{tag>"​India_Pale_Ale" ​"England"}}+{{tag>"​India_Pale_Ale" ​alkgehalt:​7.2% hopfen:​Hopfen malz:​Malz ​England ​region:​Ostengland subregion:​Suffolk stadt:​Bury_St_Edmunds}}
 {{:​bier:​greene_king_monster.jpg?​100|Greene King Double Hop Monster IPA}} {{:​bier:​greene_king_monster.jpg?​100|Greene King Double Hop Monster IPA}}
 {{:​bier:​greene_king_monster_etikett.jpg?​100|Greene King Double Hop Monster IPA Etikett}} {{:​bier:​greene_king_monster_etikett.jpg?​100|Greene King Double Hop Monster IPA Etikett}}
-[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​greene-king-double-hop-monster-bottle--keg/​265029/​|Bierdaten]]+[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​greene-king-double-hop-monster-bottle--keg/​265029/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[duenni]] 2015/12/20 19:59//  --- //​[[duenni]] 2015/12/20 19:59//
  
 >Auch hie kann die Schaumkrone nicht viel bieten, die Farbe ist nicht so schön leuchtend wie man es von anderen IPAs kennt, es geht eher Richtung Apfelsaft. Es startet undefinierbar muffig, gemischt mit reifer Orange was in eine abrupt einsetzende,​ scharfe Bittere mündet. Ebenfalls muffig. Es ist sehr schlecht balanciert und schmeckt überlagert,​ dieser Unterton errinert an alte Lumpen die in einem Kleiderschrank aus dem 18. Jhr. hängen. Einfach nicht gut, ich bin fertig mit dieser Brauerei. ​ >Auch hie kann die Schaumkrone nicht viel bieten, die Farbe ist nicht so schön leuchtend wie man es von anderen IPAs kennt, es geht eher Richtung Apfelsaft. Es startet undefinierbar muffig, gemischt mit reifer Orange was in eine abrupt einsetzende,​ scharfe Bittere mündet. Ebenfalls muffig. Es ist sehr schlecht balanciert und schmeckt überlagert,​ dieser Unterton errinert an alte Lumpen die in einem Kleiderschrank aus dem 18. Jhr. hängen. Einfach nicht gut, ich bin fertig mit dieser Brauerei. ​
 +
 + --- //​[[Dirque]] 2016/​04/​14//​
 +
 +>Jo, schon etwas abgestanden im Geschmack, dafür spricht auch der fehlende Schaum. Ziemlich traubig, leichter karamello, aber halt dabei auch schal. Finde es jetzt nicht so erschütternd wie Micha, aber nen IPA dürfte schon irgendwie frischer schmecken. Aufgrund der Vielzahl besserer IPAs, gibt es keinen Grund, dieses hier zu kaufen. ​
  • bier/greene_king_double_hop_monster_ipa.1450638084.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/12/20 20:01
  • von duenni