Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:grimbergen_dubbel [2016/02/21 11:40] shub |
bier:grimbergen_dubbel [2016/03/22 19:31] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{tag>"Dubbel" alkgehalt:6.5% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz "Belgien" region:Flandern subregion:Limburg stadt:Alken}} | {{tag>"Dubbel" alkgehalt:6.5% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz "Belgien" region:Flandern subregion:Limburg stadt:Alken}} | ||
{{:bier:grimbergen_dubbel.jpg?100|Grimbergen Dubbel}} | {{:bier:grimbergen_dubbel.jpg?100|Grimbergen Dubbel}} | ||
+ | {{:bier:grimbergen_dubbel_etikett.jpg?100|Grimbergen Dubbel Etikett}} | ||
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/grimbergen-dubbel,1050.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/436/1496/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/grimbergen-double-ale/2978/|RB Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/grimbergen-dubbel,1050.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/436/1496/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/grimbergen-double-ale/2978/|RB Bierdaten]] | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
>Beim Nachbarn nach dem Pavillon-Aufbau angeboten bekommen. Schnelle Einigkeit, das die Konsistenz Richtung Öl/Sirup geht. Ansonsten wieder belgisch-anstrengend. Malz gibt schon Gas, aber diese alles überdeckende Süße ist einfach derb-penetrant. Dubbel & Tripel wird wohl nie meins werden. | >Beim Nachbarn nach dem Pavillon-Aufbau angeboten bekommen. Schnelle Einigkeit, das die Konsistenz Richtung Öl/Sirup geht. Ansonsten wieder belgisch-anstrengend. Malz gibt schon Gas, aber diese alles überdeckende Süße ist einfach derb-penetrant. Dubbel & Tripel wird wohl nie meins werden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --- //[[Shub]] 2016/03/19 23:19// | ||
+ | |||
+ | >Belgisches Dubbel und Abteibier mit einem Alkoholgehalt von 6,5% vol. aus der Brouwerij Alken-Maes im flämischen Alken. Es verfügt über sehr viel, leicht beigefarbenen, festen und feinporigen Schaum, die Farbe ist ein sattes Dunkelrot. Im Geruch ist es süßlich nach Karamell und fruchtig nach Orangen, vor allem aber Sauerkirschen. Der Antrunk ist weich und moussierend, es liegt eine kräftige Malznote vor, die Süße geht in Richtung Karamell und Honig. Sehr fruchtig schmeckt das Dubbel, Trockenfrüchte wie Rosinen und Datteln sind wahrzunehmen, es dominiert aber eindeutig die Kirsche. Viel Volumen hat das Abteibier, wirkt leicht wärmend und verfügt über einen langen Abgang, der von einer leichten Hopfenherbe und Lakritznote geprägt ist. Insgesamt relativ gut trinkbar und um Längen besser als das [[bier:grimbergen_optimo_bruno|Grimbergen Optimo Bruno]], aber im Vergleich mit anderen belgischen Sortenvertretern nur leicht gehobener Durchschnitt. |