Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:gude_hefeweizen [2016/08/12 11:18] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:gude_hefeweizen [2016/12/09 08:13] (aktuell) nerf |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Gude Hefeweizen ===== | ===== Gude Hefeweizen ===== | ||
- | {{tag>"Hefeweizen" "alkgehalt:5.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Hefeweizen" "alkgehalt:5.0%" "hopfen:Hopfen" hopfen:Hopfenextrakt "malz:Weizenmalz" malz:Gerstenmalz "Deutschland" region:Hessen stadt:Groß-Zimmern}} |
{{:bier:gude_hefeweizen.jpg?100|Gude Hefeweizen}} | {{:bier:gude_hefeweizen.jpg?100|Gude Hefeweizen}} | ||
{{:bier:gude_hefeweizen_etikett.jpg?100|Gude Hefeweizen Etikett}} | {{:bier:gude_hefeweizen_etikett.jpg?100|Gude Hefeweizen Etikett}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/gude-hefeweizen,6012.html|Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/gude-hefeweizen,6012.html|Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/gude-hefeweizen/346013/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2016/08/08// | --- //[[Dirque]] 2016/08/08// | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
>Gebraut von der Privat-Brauerei Schmucker für die GUDE-GmbH. Wunderschön orange-trüb in der Farbe, Schaum ist stabil, sehr hefig im Geruch. Leicht metallisch im Antrunk, ansonsten orangig im Geschmack, leicht hefig, eher weniger Körper. Das Metallische geht weg, und es ist butterweich mit der angesprochenen Orangennote. Ist mal was Eigenes, gefällt mir ganz gut. | >Gebraut von der Privat-Brauerei Schmucker für die GUDE-GmbH. Wunderschön orange-trüb in der Farbe, Schaum ist stabil, sehr hefig im Geruch. Leicht metallisch im Antrunk, ansonsten orangig im Geschmack, leicht hefig, eher weniger Körper. Das Metallische geht weg, und es ist butterweich mit der angesprochenen Orangennote. Ist mal was Eigenes, gefällt mir ganz gut. | ||
+ | --- //[[Nerf]] 2016/12/09 08:10// | ||
+ | >Den hefigen Geruch kann ich bestätigen, das Metallische weniger. Ansonsten decken sich meine Eindrücke mit denen von Dirk - der von anderen Weizen bekannte bananige Touch wird hier durch Zitrus-Süße ersetzt, wobei die Hefe auch im Geschmack sehr gediegen rüberkommt. Zum Schluss wird es dann sogar recht malzig. Fand ich auch sehr fein! |