Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:guinness_draught [2015/06/29 22:00] duenni |
bier:guinness_draught [2016/03/23 16:23] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Guinness Draught ===== | ===== Guinness Draught ===== | ||
- | {{tag>"Stout" "Irland"}} | + | {{tag>"Stout" alkgehalt:4.2% hopfen:Golding hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz malz:Röstmalz Irland region:Leinster subregion:Dublin stadt:Dublin}} |
- | {{:bier:guiness_draught.jpg?100|Guinness Draught}} | + | {{:bier:guiness_draught.jpg?100|Guinness Draught}} {{:bier:guiness_draught1.jpg?100|Guinness Draught}} |
- | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/209/754/|BA Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/guinness-draught,1072.html|Bierdaten]] |
+ | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/209/754/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/guinness-draught/1267/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[duenni]] 2015/06/29 21:55// | --- //[[duenni]] 2015/06/29 21:55// | ||
- | >Aus der Dose mit [[https://de.wikipedia.org/wiki/Floating_widget|Floating Widget]]. Cremig, fluffig, malzig und auch etwas rauchiger Schinkengeschmack. :-) Schmeckt sehr gut mit einer dominierend rauchigen Note und einem trockenem Abgang. Auch eine kleine bittere Note steckt drin, verleiht dem ganzen Charakter. Der Körper ist doch relativ wässrig, trotzdem, ich mag es. Der Schaum, der Schaum...fast geiler als das Bier selbst. | + | >Aus der Dose mit [[https://de.wikipedia.org/wiki/Floating_widget|Floating Widget]], 4,2%. Cremig, fluffig, malzig und auch etwas rauchiger Schinkengeschmack. :-) Schmeckt sehr gut mit einer dominierend rauchigen Note und einem trockenem Abgang. Auch eine kleine bittere Note steckt drin, verleiht dem ganzen Charakter. Der Körper ist doch relativ wässrig, trotzdem, ich mag es. Der Schaum, der Schaum...fast geiler als das Bier selbst. |
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2015/08/23// | ||
+ | |||
+ | > Beim Aufmachen der Dose verspricht ein Geräusch von entweichendem Gas schon - da passiert was. Oh ja, der Schaum ist cremig, so wie auch die sonstige Konsistenz und der Geschmack ist wunderbar kaffeelastig, jedoch ohne zu schwer zu wirken. Ich muss zugeben, das kommt in dieser Widget-Variante schon sehr an das Guinness heran, was ich früher gerne im Irish Pub getrunken hab. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Shub]] 2015/06/28 21:51// | ||
+ | |||
+ | >Irisches Stout aus der Dubliner Guinness-Brauerei mit einem Alkoholgehalt von 4,2% vol. In der Dose befindet sich eine mit Stickstoff gefüllte Kugel, die beim Öffnen für eine besonders gute Schaumentwicklung sorgen soll. Der Nebeneffekt ist, das mit dem Stickstoff auch jede Menge Kohlensäure entweicht. Die Farbe ist schwarz, die Schaumkrone nur durchschnittlich ausgeprägt, aber unglaublich cremig und standfest. Der geruch ist röstmalzig, der Antrunk kräftig malzig und rauchig. Im milden Mittelteil aufgrund der fast nicht vorhandenen Kohlensäure fast schon wässrig und schal wirkend, nimmt das Guinness im langen Abgang noch mal richtig Fahrt auf. Eine sehr herbe Bittere dominiert hier, die wirklich nach Kaffee schmeckt. Insgesamt eine sehr angenehme Vorstellung, |