Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:gutmann_weizenbock [2018/02/14 12:36]
shub
bier:gutmann_weizenbock [2018/04/25 09:33] (aktuell)
shub
Zeile 4: Zeile 4:
 [[http://​beeradvocate.com/​beer/​profile/​7209/​60470|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7209/​60470/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​gutmann-weizenbock/​42735/​|RB Bierdaten]] [[http://​beeradvocate.com/​beer/​profile/​7209/​60470|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7209/​60470/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​gutmann-weizenbock/​42735/​|RB Bierdaten]]
  
- --- //[[7thSon]] 2010/04/09 17:19//+ --- //[[radvlf]] 2010/04/09 17:19//
  
 >Eher süßlich aber dennoch kräftiger Hefe Geruch. Tolle Farbe! Mit 7.2% vol. auch noch moderat bzgl. des Alkoholgehalts im Gegensatz zu anderen Weizenböcken. Schmeckt etwas bananig und trotz der deutlich auszumachenden Hefe sehr gut zu trinken. Eine Empfehlung an die winterlichen Bockbiertrinker unter uns! Allerdings war, bin und werde ich wohl kein Hawara von Bockbieren, da ich Biere lieber trinke statt sie zu essen... d.h. für den Durst ist sowas mehr als ungeeignet. ;) >Eher süßlich aber dennoch kräftiger Hefe Geruch. Tolle Farbe! Mit 7.2% vol. auch noch moderat bzgl. des Alkoholgehalts im Gegensatz zu anderen Weizenböcken. Schmeckt etwas bananig und trotz der deutlich auszumachenden Hefe sehr gut zu trinken. Eine Empfehlung an die winterlichen Bockbiertrinker unter uns! Allerdings war, bin und werde ich wohl kein Hawara von Bockbieren, da ich Biere lieber trinke statt sie zu essen... d.h. für den Durst ist sowas mehr als ungeeignet. ;)
Zeile 19: Zeile 19:
  --- //[[shub]] 2018/02/08 19:13//  --- //[[shub]] 2018/02/08 19:13//
  
->​Weizenbock mit einem Alkoholgehalt von 7,2% vol. aus der Brauerei Fritz Gutmann im oberbayerischen Titting. ​ +>​Weizenbock mit einem Alkoholgehalt von 7,2% vol. aus der Brauerei Fritz Gutmann im oberbayerischen Titting. ​Es erstrahlt in einem hefetrüben Hellorange und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte und feinporige Schaumkrone,​ die sich ganz gut im Glas halten kann. Der Geruch ist äußerst vielversprechend und verwöhnt die Nase mit einer süßlichen Malznote, einem rauchigen Ton und wunderbaren und fruchtigen Hefearomen nach reifer Banane, Gewürznelke und Birne. Der Antrunk ist butterweich und schön sämig, die Konsistenz ist leicht dickflüssig wie bei einem Fruchtnektar. Geschmacklich dominieren süßliche Noten und die Hefe mit ihrem Fruchtaroma,​ eine leichte alkoholische Note schwingt ebenfalls mit. Schmeckt süß und nach vergorener Banane und eingelegter Birne, Malznoten und brotige Töne ergänzen das Ganze im weiteren Verlauf sehr gut. Das Volumen ist enorm, der Körper mächtig, aber nicht zu schwer. Im trockenen und langen Abgang kommt eine würzige Hopfenherbe zur Aromenpalette hinzu und der Weizenbock klingt mit einem bittersüßen Finish harmonisch aus. Weltklasse! ​
  • bier/gutmann_weizenbock.1518608182.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/02/14 12:36
  • von shub