Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:hacker-pschorr_dunkle_weisse [2016/03/02 21:36] shub |
bier:hacker-pschorr_dunkle_weisse [2016/03/02 21:39] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Hacker-Pschorr Dunkle Weisse ===== | ===== Hacker-Pschorr Dunkle Weisse ===== | ||
- | {{tag>"Dunkles_Hefeweizen" "alkgehalt:5.3%" "hopfen:Hallertauer_Tradition hopfen:Herkules hopfen:Hopfenextrakt "malz:Weizenmalz" malz:Gerstenmalz "Deutschland" "region:Bayern" "stadt:München"}} | + | {{tag>"Dunkles_Hefeweizen" "alkgehalt:5.3%" "hopfen:Hallertauer_Tradition" hopfen:Herkules hopfen:Hopfenextrakt "malz:Weizenmalz" malz:Gerstenmalz "Deutschland" "region:Bayern" "stadt:München"}} |
{{:bier:hacker_dunkle_weisse.jpg?100|Hacker-Pschorr}} | {{:bier:hacker_dunkle_weisse.jpg?100|Hacker-Pschorr}} | ||
{{:bier:hacker_dunkle_weisse_etikett.jpg?100|Hacker-Pschorr Etikett}} | {{:bier:hacker_dunkle_weisse_etikett.jpg?100|Hacker-Pschorr Etikett}} | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
--- //[[shub]] 2016/03/02 21:09// | --- //[[shub]] 2016/03/02 21:09// | ||
- | >Dunkles Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,3% vol. aus der guten Hacker-Pschorr Brauerei in München. Farblich liegt ein dunkles Rot mit Braunstich vor, die imposante Schaumkrone ist feinporig, cremig und äußerst langanhaltend. Der Geruch ist fruchtig und süßlich, man hat sofort einen Korb frischer, duftender Aprikosen vor Augen. Der Antrunk ist äußerst malzig und weich, es liegt ein leckeres Röstaroma vor. Es geht hauptsächlich würzig zu, aber es lugen hin und wieder feine, hefebedingte Fruchtnuancen durch, die an reife Bananen und Trockenobst erinnern. Der Hopfen nimmt ab der Mitte immer mehr an Fahrt auf und entfaltet dann im langen Abgang eine herbe Note, die das Weizen leicht bitter ausklingen lässt. Wirklich sehr süffig, stimmig und angenehm. | + | >Dunkles Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,3% vol. aus der guten Hacker-Pschorr Brauerei in München. Farblich liegt ein dunkles Rot mit Braunstich vor, die imposante Schaumkrone ist feinporig, cremig und äußerst langanhaltend. Der Geruch ist fruchtig und süßlich, man hat sofort einen Korb frischer, duftender Aprikosen vor Augen. Der Antrunk ist äußerst malzig und weich, es liegt ein leckeres Röstaroma vor. Es geht hauptsächlich mild zu, es lugen hin und wieder feine, hefebedingte Fruchtnuancen durch, die an reife Bananen und Trockenobst erinnern. Der Hopfen nimmt ab der Mitte immer mehr an Fahrt auf und entfaltet dann im langen Abgang eine kernig-würzige Note, die das Weizen leicht bitter ausklingen lässt. Wirklich sehr süffig, stimmig und angenehm. Gut! |