Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:hanscraft_co._single_hop_kellerpils [2016/11/23 18:30] shub |
bier:hanscraft_co._single_hop_kellerpils [2018/03/28 13:43] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{:bier:hanscraft_single_hop_kellerbier.jpg?100|Hanscraft & Co. Single Hop Kellerpils}} | {{:bier:hanscraft_single_hop_kellerbier.jpg?100|Hanscraft & Co. Single Hop Kellerpils}} | ||
{{:bier:hanscraft_single_hop_kellerbier_etikett.jpg?100|Hanscraft & Co. Single Hop Kellerpils Etikett}} | {{:bier:hanscraft_single_hop_kellerbier_etikett.jpg?100|Hanscraft & Co. Single Hop Kellerpils Etikett}} | ||
- | [[http://www.ratebeer.com/beer/hanscraft-co-single-hop-kellerpils/377994/|RB Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/hanscraft-co-single-hop-kellerpils,6736.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/36174/244545/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/hanscraft-co-single-hop-kellerpils/377994/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2016/06/08// | --- //[[Dirque]] 2016/06/08// | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
>Schäumt wie Hulle, farblich zeigt sich ein trübes Orange. Leichter Zitrusgeruch, der Hallertauer Blanc mit seinem Weissweinaroma kommt hier noch gar nicht so zum Tragen. Der Antrunk zeigt sich auch erst mal kräftig getreidig, dann kommt kurz Weißwein, bevor einen ne verdammt kräftige Herbe befällt (bei "nur" 40 IBU). Sehr angenehmes, gehaltvolles, Sommerbier. | >Schäumt wie Hulle, farblich zeigt sich ein trübes Orange. Leichter Zitrusgeruch, der Hallertauer Blanc mit seinem Weissweinaroma kommt hier noch gar nicht so zum Tragen. Der Antrunk zeigt sich auch erst mal kräftig getreidig, dann kommt kurz Weißwein, bevor einen ne verdammt kräftige Herbe befällt (bei "nur" 40 IBU). Sehr angenehmes, gehaltvolles, Sommerbier. | ||
- | --- //[[Shub]] 2016/11/22 23:08// | + | --- //[[shub]] 2016/11/22 23:08// |
>Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Craft-Brauerei Hanscraft & Co. aus dem bayerischen Aschaffenburg. Es verfügt über sehr viel, grobporigen Schaum und eine trübe, helle, strohgelbe Farbe. Der Geruch ist leicht zitrisch und hintergründig malzig, etwas süße Früchte wie Beeren nehme ich ebenfalls wahr. Der Antrunk ist recht erfrischend und malzbetont, dann kommt der Hopfen durch und verleiht dem Zwickel eine schöne Herbe und das von meinem Vorredner angesprochene Weißweinaroma. Der Abgang ist angenehm frisch und wartet mit leichten Fruchtnoten und einer schönen Bittere im Finsih auf. Ist jetzt nicht der große Überflieger, aber schmeckt schon sehr angenehm und leicht und geht einwandfrei runter. Gefällt mir recht gut. | >Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Craft-Brauerei Hanscraft & Co. aus dem bayerischen Aschaffenburg. Es verfügt über sehr viel, grobporigen Schaum und eine trübe, helle, strohgelbe Farbe. Der Geruch ist leicht zitrisch und hintergründig malzig, etwas süße Früchte wie Beeren nehme ich ebenfalls wahr. Der Antrunk ist recht erfrischend und malzbetont, dann kommt der Hopfen durch und verleiht dem Zwickel eine schöne Herbe und das von meinem Vorredner angesprochene Weißweinaroma. Der Abgang ist angenehm frisch und wartet mit leichten Fruchtnoten und einer schönen Bittere im Finsih auf. Ist jetzt nicht der große Überflieger, aber schmeckt schon sehr angenehm und leicht und geht einwandfrei runter. Gefällt mir recht gut. |