Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:hasen-braeu_urhell [2015/06/08 10:56] milla2201 |
bier:hasen-braeu_urhell [2018/02/05 12:14] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Hasen-Bräu Urhell ===== | + | ===== Hasen Hell (ehemals Hasen-Bräu Urhell) ===== |
- | {{tag>Helles Deutschland}} | + | {{tag>Helles alkgehalt:5.0% hopfen:Hopfen malz:Malz Deutschland region:Bayern stadt:Augsburg}} |
- | {{:bier:hasenbraeu_urhell.jpg?100|Hasen-Bräu Urhell}} | + | {{:bier:hasenbraeu_urhell.jpg?100|Hasen-Bräu Urhell}} {{:bier:hasen_hell.jpg?100|Hasen-Bräu Urhell}} {{:bier:hasen_hell_etikett.jpg?100|Hasen-Bräu Urhell}} |
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/hasen-braeu-urhell,1153.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/8913/133703/|BA Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/hasen-braeu-urhell,1153.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/8913/133703/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/hasen-brau-urhell/9785/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2012/08/11// | --- //[[Dirque]] 2012/08/11// | ||
> Malz und Hopfen halten sich hier sehr schön die Waage. Im Abgang klingt der Malz wunderbar nach. Sehr gutes Helles. | > Malz und Hopfen halten sich hier sehr schön die Waage. Im Abgang klingt der Malz wunderbar nach. Sehr gutes Helles. | ||
+ | |||
+ | --- //[[shub]] 2015/09/12// | ||
+ | |||
+ | >Hellles Vollbier aus der Brauerei Hasen-Bräu im bayerischen Augsburg. Das Helle war zuvor unter dem Namen Hasen-Bräu Urhell bekannt und heißt seit einem überflüsigen Facelifting der Brauerei nun nur noch Hasen Hell. Die Schaumkrone ist von nur geringem Ausmaß, aber recht feinporig ausgefallen. Das Standvermögen des Schaums lässt dagegen zu wünschen übrig. Im Geruch liegt ein eher süßliches Bouquet vor, das mit leicht würziger Note punketn kann. Im Antrunk ist das Helle ebenfalls leicht süßlich, aufgrund der Kohlensäure angenemm perlend und erfrischend und recht weich. Im langen Abgang wird es dann leicht hopfig und hintenrum dezent bitter. Gewiss nicht das absolute Spitzenhelle, aber ich finde es ganz gut. Die Augsburger wissen offenbar, wie der Hase läuft. | ||