Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:hasseroeder_premium_pils [2014/01/17 17:47]
milla2201
bier:hasseroeder_premium_pils [2016/04/14 08:55] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Hasseröder Premium Pils ===== ===== Hasseröder Premium Pils =====
-{{:​bier:​hasseroeder_premium.jpg?​100|Hasseröder Premium Pils}} +{{tag>​Pilsener alkgehalt:​4.9% hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz Deutschland region:​Sachsen-Anhalt stadt:​Wernigerode}} 
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​hasseroeder-premium-pils-49,​3508.html|Bierdaten]]+{{:​bier:​hasseroeder1.jpg?​100|Hasseröder Premium Pils}} ​{{:​bier:​hasseroeder_premium.jpg?​100|Hasseröder Premium Pils}} 
 +[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​hasseroeder-premium-pils-49,​3508.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​2855/​6714/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​hasseroder-premium-pils/​10759/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //[[Nerf]] 2011/04/24 16:14//  --- //[[Nerf]] 2011/04/24 16:14//
  
 >​Anständiges Pils, wenn auch nicht überragend. Ist zwar im Osten Nr. 1, aber den charakteristischen Geschmack der besseren hiesigen Biere hat es nicht, wie ich finde. Als Saufbier aber allemal geeignet, da der Hopfen nur wenig durchkommt. >​Anständiges Pils, wenn auch nicht überragend. Ist zwar im Osten Nr. 1, aber den charakteristischen Geschmack der besseren hiesigen Biere hat es nicht, wie ich finde. Als Saufbier aber allemal geeignet, da der Hopfen nur wenig durchkommt.
 +
 + --- //[[Shub]] 2015/10/04 14:53//
 +
 +>​Berühmtes Pilsener aus der Hasseröder Brauerei in Wernigerode. Schön ist es dort im Harz, mal sehen wie das bekannte Pilsener so abschneidet. Ich habe es natürlich schon etliche Male getrunken, aber als Testbier stand es noch nicht bei mir auf dem Tisch. Die Farbe ist pilstypisch goldgelb, die Schaumkrone ist normal ausgeprägt und relativ feinporig. Der Geruch ist würzig und leicht süßlich, was sicher vom Malz herrührt. Der Antrunk ist leicht metallisch, zunächst einen Sekundenbruchteil malzig, dann setzt der Hopfen ein und verleiht dem Pilsener eine leicht herbe, bittere Note, die bis in den Abgabng erhalten bleibt. Insgesamt gesehen aber doch ein milderes Standardpils,​ das man ohne Bedenken trinken kann. Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich etwas Besonderes. ​
 +
 + --- //​[[Dirque]] 2016/​04/​13//​
 +
 +>Das Hasseröder war früher auch regelmässiger Gast beim Stammtisch und mir aus der Zeit noch als grundsolider Vertreter im Gedächtnis. Umso erstanunter war ich, wie schlecht mir das diesmal über die Zeit schmeckte. Farbe goldig, Schaum verhalten. Schöner malziger Körper, anständige nicht übermässige Hopfung im Antrunk - minimal metallisch. Wurde allerdings mit jedem Schluck immer weniger rund, hopfig zwar noch, aber schal bzw. abgestanden schmeckend.
 +
 +
  
  
  
  • bier/hasseroeder_premium_pils.1389977238.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/01/17 17:47
  • von milla2201