Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:hasseroeder_schwarz [2015/11/08 13:39] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:hasseroeder_schwarz [2016/02/17 10:49] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Hasseröder Schwarz ===== | ===== Hasseröder Schwarz ===== | ||
- | {{tag>"Schwarzbier" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Schwarzbier" alkgehalt:5.0% hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz Deutschland region:Sachsen-Anhalt stadt:Wernigerode}} |
{{:bier:hasseroeder_schwarz.jpg?100|Hasseröder Schwarz}} | {{:bier:hasseroeder_schwarz.jpg?100|Hasseröder Schwarz}} | ||
{{:bier:hasseroeder_schwarz_etikett.jpg?100|Hasseröder Schwarz Etikett}} | {{:bier:hasseroeder_schwarz_etikett.jpg?100|Hasseröder Schwarz Etikett}} | ||
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/hasseroeder-schwarz,4346.html|Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/hasseroeder-schwarz,4346.html|Bierdaten]] | ||
+ | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/2855/82829/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/hasseroder-schwarz/154009/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[shub]] 2015/11/06 20:22// | --- //[[shub]] 2015/11/06 20:22// | ||
- | >Schwarzbier aus der deutschlandweit bekannten Hasseröder Brauerei in Sachsen-Anhalt. Die Farbe ist fast schwarz, die Schaumkrone durchschnittlich ausgeprägt, hellbraun, feinporig und cremig. Im Geruch ist das Bier aus dem Harz malzig und dezent süßlich, der Antrunk aufgrund der Kohlensäure spritzig und erfrischend und schmeckt erstmal ordentlich röstmalzig. Sehr weich wirkt das Testbier, im Mittelteil kommt eine angenehme Kaffeenote durch, etwas Kakao ist auch mit an Bord. Der Abgang ist einigermaßen lang, könnte aber eventuell eine etwas herbere Hopennote vertragen. Aber auch so ist das Hasseröder Schwarz eine solides Sache, die ziemlich gut die Kehle runterläuft. Nicht schlecht. | + | >Schwarzbier mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der deutschlandweit bekannten Hasseröder Brauerei in Sachsen-Anhalt. Die Farbe ist fast schwarz, die Schaumkrone durchschnittlich ausgeprägt, hellbraun, feinporig und cremig. Im Geruch ist das Bier aus dem Harz malzig und dezent süßlich, der Antrunk aufgrund der Kohlensäure spritzig und erfrischend und schmeckt erstmal ordentlich röstmalzig. Sehr weich wirkt das Testbier, im Mittelteil kommt eine angenehme Kaffeenote durch, etwas Kakao ist auch mit an Bord. Der Abgang ist einigermaßen lang, könnte aber eventuell eine etwas herbere Hopennote vertragen. Aber auch so ist das Hasseröder Schwarz eine solides Sache, die ziemlich gut die Kehle runterläuft. Nicht schlecht. |