Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:hertl_ater_weizen [2020/12/26 17:14]
hagbard_celine Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:hertl_ater_weizen [2020/12/26 17:30] (aktuell)
hagbard_celine
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Hertl Ater Weizen ===== ===== Hertl Ater Weizen =====
-{{tag>"​Hefeweizen"​ "​alkgehalt:​5.1%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​Bayern"​ "​stadt:​Schlüsselfeld"​}} +{{tag>"​Hefeweizen"​ "​alkgehalt:​5.1%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz"​ "​malz:​Weizenmalz" "​Deutschland"​ "​region:​Bayern"​ "​stadt:​Schlüsselfeld"​}} 
-{{bier:​hertl_ater_weizen.jpg?​100|Hertl Ater Weizen}} +{{bier:​hertl_ater_weizen.jpg?​100|Hertl Ater Weizen ​(Artist Edition)}} 
-{{bier:​hertl_ater_weizen_etikett.jpg?​100|Hertl Ater Weizen Etikett}} +{{bier:​hertl_ater_weizen_etikett.jpg?​100|Hertl Ater Weizen Etikett ​(Artist Edition)}} 
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​braumanufaktur-hertl-ater-weizen/​859310/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​braumanufaktur-hertl-ater-weizen/​859310/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //[[Hagbard Celine]] 2020/​08/​23//​  --- //[[Hagbard Celine]] 2020/​08/​23//​
  
 >​Tieftrübe orange-gelbe Farbe. Viel Kohlensäure,​ Schaumkrone ist ok. Vorwiegend hefiger, aber auch fruchtiger Geruch, ebenso der Antrunk. Bleibt dann auch erstmal so. Das Fruchtige geht u.a. in Richtung Orange, aber auch etwas Banane ist nicht von der Hand zu weisen. Nicht schlecht. Auf jeden Fall sommerlich erfrischend. >​Tieftrübe orange-gelbe Farbe. Viel Kohlensäure,​ Schaumkrone ist ok. Vorwiegend hefiger, aber auch fruchtiger Geruch, ebenso der Antrunk. Bleibt dann auch erstmal so. Das Fruchtige geht u.a. in Richtung Orange, aber auch etwas Banane ist nicht von der Hand zu weisen. Nicht schlecht. Auf jeden Fall sommerlich erfrischend.
  • bier/hertl_ater_weizen.1608999251.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/12/26 17:14
  • von hagbard_celine