Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:hoesl_lager_hell [2018/01/01 18:19]
shub
bier:hoesl_lager_hell [2018/01/23 14:01] (aktuell)
shub
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //[[shub]] 2017/11/14 19:27//  --- //[[shub]] 2017/11/14 19:27//
  
->Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Privatbrauerei Hösl im ostbayerischen Mitterteich in der Oberpfalz. ​+>Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Privatbrauerei Hösl im ostbayerischen Mitterteich in der Oberpfalz.  Komischerweise findet man zu diesem Bier so gut wie keine Infos im Internet, nicht mal auf der Website der Brauerei. Ich habe den Verdacht, dass es sich um das [[bier:​hoesl_edelhell|Hösl Edelhell]] in anderem Gewand handelt, kann mich dabei aber nur auf die Sortenzugehörigkeit und den Alkoholgehalt stützen und trage es dehalb separat ein. Es hat eine minimal trübe, goldgelbe Farbe und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte und feinporige Schaumkrone. Der Geruch ist leicht blumig und süßlich nach Honig, der Antrunk ist sehr spritzig und süßmalzig mit ausgeprägter Honignote. Im weiteren Verlauf kommt der Hopfen durch und steuert ein blumiges Aroma bei, der Körper wirkt zur Mitte hin etwas dünn. Im Abgang kommt eine leichte Herbe auf und das Helle klingt mit einem trockenen Finish mild aus. Insgesamt ein solides Standard-Helles,​ das sich einwandfrei wegtrinkt, aber nicht aus der Masse heraussticht.
  • bier/hoesl_lager_hell.1514827172.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/01/01 18:19
  • von shub