Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:hoess_o_zapft_is [2016/12/13 12:52] milla2201 |
bier:hoess_o_zapft_is [2017/06/01 14:57] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{:bier:hoess_ozapft_is.jpg?100|Höss O’zapft is!}} | {{:bier:hoess_ozapft_is.jpg?100|Höss O’zapft is!}} | ||
{{:bier:hoess_ozapft_is_etikett.jpg?100|Höss O’zapft is! Etikett}} | {{:bier:hoess_ozapft_is_etikett.jpg?100|Höss O’zapft is! Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/ozapft-is/369982/|RB Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/hoess-ozapft-is!,6497.html|Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/ozapft-is/369982/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2016/12/09// | --- //[[Dirque]] 2016/12/09// | ||
>Perlt sehr übersichtlich, Schaum ist auch umgehend weg. Der Antrunk geht direkt in die malzigen Vollen, hat in der Süße leichtes Kandisaroma. Groß Herbe hat es nicht aufzubieten, aber mit der Zeit mischen sich waldige und Noten von dunklen Beeren rein. Gefällt mir ganz gut, weil mal was anderes im Märzen-Bereich. | >Perlt sehr übersichtlich, Schaum ist auch umgehend weg. Der Antrunk geht direkt in die malzigen Vollen, hat in der Süße leichtes Kandisaroma. Groß Herbe hat es nicht aufzubieten, aber mit der Zeit mischen sich waldige und Noten von dunklen Beeren rein. Gefällt mir ganz gut, weil mal was anderes im Märzen-Bereich. |