Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:huett_hefe-weissbier_hell [2015/05/22 20:12] duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:huett_hefe-weissbier_hell [2016/02/22 09:42] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Hütt Hefe-Weißbier Hell ===== | ===== Hütt Hefe-Weißbier Hell ===== | ||
- | {{tag>"Hefeweizen" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Hefeweizen" alkgehalt:5.2% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Deutschland region:Hessen stadt:Baunatal}} |
{{:bier:huett_hefe-weißbier_hell.jpg?100|Hütt Hefe-Weißbier Hell}} | {{:bier:huett_hefe-weißbier_hell.jpg?100|Hütt Hefe-Weißbier Hell}} | ||
- | [[http://www.huett.de/produkte/bierspezialitaeten/hefe-weissbier-hell/|Bierdaten]] | + | [[http://www.ratebeer.com/beer/hutt-hefe-weissbier-hell/335367/|RB Bierdaten]] [[http://www.huett.de/produkte/bierspezialitaeten/hefe-weissbier-hell/|Brauerei]] |
--- //[[duenni]] 2015/05/22 20:01// | --- //[[duenni]] 2015/05/22 20:01// | ||
- | >Schaum ist schnell aus dem Glas.Orange-trüb. Riecht wunderbar bananig. Der Antrunk überzeugt gleich, sehr schön sämig, bananig, prickelnd. Auf dem Etikett ist weiterhin die Rede von Birnen- und Maracujageschmack. Bei der Birne stimme ich zu. Es fällt hintenraus etwas ab, der Abgang ist ziemlich schnell weg. Unterm Strich gefällt es mir aber, leicht gekühlt an warmen Tagen ein Genuss! | + | >Schaum ist schnell aus dem Glas. Orange-trüb. Riecht wunderbar bananig. Der Antrunk überzeugt gleich, sehr schön sämig, bananig, prickelnd. Auf dem Etikett ist weiterhin die Rede von Birnen- und Maracujageschmack. Bei der Birne stimme ich zu. Es fällt hintenraus etwas ab, der Abgang ist ziemlich schnell weg. Unterm Strich gefällt es mir aber, ein eher fruchtiges Hefe, mit dem Hopfen geht hier nicht viel. Leicht gekühlt an warmen Tagen ein Genuss! |