Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:kaiser_heinrich_urstoff [2016/04/12 00:02]
milla2201
bier:kaiser_heinrich_urstoff [2018/03/27 20:30] (aktuell)
shub
Zeile 4: Zeile 4:
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​goeller-kaiser-heinrich-urstoff,​4600.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​1488/​112114/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​goller-kaiser-heinrich-urstoff/​175409/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​goeller-kaiser-heinrich-urstoff,​4600.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​1488/​112114/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​goller-kaiser-heinrich-urstoff/​175409/​|RB Bierdaten]]
  
---- //[[Shub]] 2015/​08/​31//​+--- //[[shub]] 2015/​08/​31//​
  
 >Helles mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus der Brauerei Göller im unterfränkischen Zeil am Main. Die Farbe ist ein sattes goldgelb, die Schaumkrone ist relativ gering ausgeprägt,​ aber feinporig und fest. Im Geruch ist das Helle ziemlich würzig, ich nehme da eine grasige Note wahr. Der Antrunk malzig und leicht süßlich, eine gewisse Würzigkeit schwingt auch mit. Der Nachgeschmack ist geprägt von einer zarten Bittere, die jedoch nicht allzu herb daherkommt und den langen Abgang dominiert. Den von Dirk bemängelten sektartigen Geschmack bzw. die Traubennote habe ich nicht rausschmecken können. Insgesamt ein solides und recht süffiges Helles, das aber nicht wirklich aus der Masse heraussticht. Da gibt es im Frankenland bessere Alternativen. ​ >Helles mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus der Brauerei Göller im unterfränkischen Zeil am Main. Die Farbe ist ein sattes goldgelb, die Schaumkrone ist relativ gering ausgeprägt,​ aber feinporig und fest. Im Geruch ist das Helle ziemlich würzig, ich nehme da eine grasige Note wahr. Der Antrunk malzig und leicht süßlich, eine gewisse Würzigkeit schwingt auch mit. Der Nachgeschmack ist geprägt von einer zarten Bittere, die jedoch nicht allzu herb daherkommt und den langen Abgang dominiert. Den von Dirk bemängelten sektartigen Geschmack bzw. die Traubennote habe ich nicht rausschmecken können. Insgesamt ein solides und recht süffiges Helles, das aber nicht wirklich aus der Masse heraussticht. Da gibt es im Frankenland bessere Alternativen. ​
  • bier/kaiser_heinrich_urstoff.1460412157.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/04/12 00:02
  • von milla2201