Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:kauzen_kaeuzle_urhell [2017/02/13 14:51]
milla2201
bier:kauzen_kaeuzle_urhell [2019/04/26 15:16] (aktuell)
shub
Zeile 2: Zeile 2:
 {{tag>"​Helles"​ "​alkgehalt:​5.4%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​hopfen:​Hopfenextrakt"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​Deutschland"​ "​region:​Bayern"​ "​stadt:​Ochsenfurt"​}} {{tag>"​Helles"​ "​alkgehalt:​5.4%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​hopfen:​Hopfenextrakt"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​Deutschland"​ "​region:​Bayern"​ "​stadt:​Ochsenfurt"​}}
 {{:​bier:​kauzen_kaeuzle_urhell.jpg?​100|Kauzen Käuzle Urhell}} {{:​bier:​kauzen_kaeuzle_urhell.jpg?​100|Kauzen Käuzle Urhell}}
-{{:​bier:​kauzen_kaeuzle_urhell_etikett.jpg?​100|Kauzen Käuzle Urhell Etikett}}+{{:​bier:​kauzen_kaeuzle_urhell_etikett.jpg?​100|Kauzen Käuzle Urhell Etikett}} {{:​bier:​kauzen_kaeuzle_urhell_neu.jpg?​100|Kauzen Käuzle Urhell Neu}}
 [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​kauzen-kauzle-urhell/​338780/​|RB Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​kauzen-kauzle-urhell/​338780/​|RB Bierdaten]]
  
Zeile 12: Zeile 12:
  
 >Perlt sehr gut, Schaum fein- bis mitteporig auf Fingerbreite. Herber Geruch. Antrunk sehr weich, süßlich, fruchtig. Zur Mitte kommt schon erste Herbe mit rein, die sich zusammen mit dem Malzigen schön in den Abgang zieht. Sehr süffig. >Perlt sehr gut, Schaum fein- bis mitteporig auf Fingerbreite. Herber Geruch. Antrunk sehr weich, süßlich, fruchtig. Zur Mitte kommt schon erste Herbe mit rein, die sich zusammen mit dem Malzigen schön in den Abgang zieht. Sehr süffig.
 +
 + --- //[[shub]] 2018/12/06 22:28//
 +
 +>Helles mit einem Alkoholgehalt von 5,4% vol. aus dem Kauzen-Bräu im unterfränkischen Ochsenfurt in Bayern. Es hat eine kräftige, goldgelbe Farbe, sprudelt ordentlich und verfügt über eine normal ausgeprägte und feinporige Schaumkrone,​ die sich recht gut auf Fingerbreite hält. Der Geruch ist süßmalzig,​ honigsüß und blumig, der Antrunk schön spritzig. Würzig-hopfig und weich ist das Helle, dann kommen Getreidenoten,​ blumige Nuancen und das süßliche Malz mit leichtem Honigaroma durch und sorgen für ausreichend Süffigkeit. Im weiteren Verlauf zieht der Hopfen wieder etwas an und wird kerniger, im Abgang steuert er dann schließlich eine schöne Herbe bei. Gutes Standard-Helles,​ das sich ausgezeichnet wegtrinkt. ​
  • bier/kauzen_kaeuzle_urhell.1486993884.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/02/13 14:51
  • von milla2201