Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:kehrwieder_imperial_black_prototyp [2016/07/04 14:57] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:kehrwieder_imperial_black_prototyp [2019/07/16 14:19] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Kehrwieder Imperial Black Prototyp ===== | ===== Kehrwieder Imperial Black Prototyp ===== | ||
- | {{tag>"Porter" "alkgehalt:7.8%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Imperial/Baltic_Porter" "alkgehalt:7.8%" hopfen:Northern_Brewer hopfen:Perle hopfen:Saaz hopfen:Simcoe malz:Böhmisches_Tennenmalz "Deutschland" region:Hamburg stadt:Hamburg}} |
{{:bier:kehrwieder_imperial_black_prototyp.jpg?100|Kehrwieder Imperial Black Prototyp}} | {{:bier:kehrwieder_imperial_black_prototyp.jpg?100|Kehrwieder Imperial Black Prototyp}} | ||
{{:bier:kehrwieder_imperial_black_prototyp_etikett.jpg?100|Kehrwieder Imperial Black Prototyp Etikett}} | {{:bier:kehrwieder_imperial_black_prototyp_etikett.jpg?100|Kehrwieder Imperial Black Prototyp Etikett}} | ||
- | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/34058/210664/|Bierdaten]] | + | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/34058/210664/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/kehrwieder-imperial-black-prototyp/269208/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2016/07/02// | --- //[[Dirque]] 2016/07/02// | ||
>Knackedunkel in der Farbe, schöner, bräunlicher Schaum. Der Schaum ist gut entwickelt, aber hält sich nicht lang - 7.8% sei Dank. Schön cremig in der Konsistenz, süßlich und bitter im Geschmack. Etwas nach Lakritze im Mittelteil, im Abgang zieht der Alk schön rein. Mit der Zeit auch bitterschokoladig. Sehr fein. | >Knackedunkel in der Farbe, schöner, bräunlicher Schaum. Der Schaum ist gut entwickelt, aber hält sich nicht lang - 7.8% sei Dank. Schön cremig in der Konsistenz, süßlich und bitter im Geschmack. Etwas nach Lakritze im Mittelteil, im Abgang zieht der Alk schön rein. Mit der Zeit auch bitterschokoladig. Sehr fein. |