Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
bier:kirner_landbier_hell [2017/07/26 11:48] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:kirner_landbier_hell [2017/07/26 11:51] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Kirner Landbier Hell ===== | ===== Kirner Landbier Hell ===== | ||
- | {{tag>"Zwickel" "alkgehalt:4.8%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Zwickel" "alkgehalt:4.8%" hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz "Deutschland" "region:Rheinland-Pfalz" "stadt:Kirn" }} |
{{:bier:kirner_landbier_hell.jpg?100|Kirner Landbier Hell}} | {{:bier:kirner_landbier_hell.jpg?100|Kirner Landbier Hell}} | ||
{{:bier:kirner_landbier_hell_etikett.jpg?100|Kirner Landbier Hell Etikett}} | {{:bier:kirner_landbier_hell_etikett.jpg?100|Kirner Landbier Hell Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/kirner-landbier-hell/1723/|Bierdaten]] | + | [[https://www.ratebeer.com/beer/kirner-landbier-hell/1723/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2017/07/17// | --- //[[Dirque]] 2017/07/17// | ||
- | >Ich hab vermutet dass dieses Bier identisch ist mit dem KEllerbier (und vermute es eigentlich immer noch), aber da die Brauerei selber auf ihrer Hompeage das Kellerbier als SOnderabfüllung/JAhresbier ausweist, bekommt das helle LAndbier auch einen eigenen Eintrag. Im Glas ist es orange leuchtend und sehr trüb. Riecht getreidig-hefig. Perlt gut, der Schaum hält sich auch schön. Der Antrunk zeigt sich schon wunderbar rund und weich. Im Mittelteil minimal säuerlich, aber vor allem sehr, sehr brotig. Zum Abgang mitner feinen Herbe auslaufend. Sehr süffiges Zwickel. Schön, dass es das nur im Sixpack gab. | + | >Ich hab vermutet dass dieses Bier identisch ist mit dem [[bier:kirner_kellerbier|Kellerbier]] (und vermute es eigentlich immer noch), aber da die Brauerei selber auf ihrer [[http://kirner.de|Homepage]] das Kellerbier als Sonderabfüllung/Jahresbier ausweist, bekommt das helle Landbier auch einen eigenen Eintrag :soeinfachistdas:. Im Glas ist es orange leuchtend und sehr trüb. Riecht getreidig-hefig. Perlt gut, der Schaum hält sich auch schön. Der Antrunk zeigt sich schon wunderbar rund und weich. Im Mittelteil minimal säuerlich, aber vor allem sehr, sehr brotig. Zum Abgang mitner feinen Herbe auslaufend. Sehr süffiges Zwickel. Schön, dass es das nur im Sixpack gab :yay:. |
+ | |||