Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:kloster_scheyern_kloster-gold_hell [2015/12/16 11:16] shub |
bier:kloster_scheyern_kloster-gold_hell [2016/02/29 20:49] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Kloster Scheyern Kloster-Gold Hell ===== | ===== Kloster Scheyern Kloster-Gold Hell ===== | ||
- | {{tag>Helles Deutschland}} | + | {{tag>Helles alkgehalt:5.4% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Scheyern}} |
{{:bier:klostergold_hell.jpg?100|Kloster Scheyern Klostergold Hell}} {{:bier:kloster_scheyern_kloster-gold_hell.jpg?100|Kloster Scheyern Klostergold Hell Etikett}} | {{:bier:klostergold_hell.jpg?100|Kloster Scheyern Klostergold Hell}} {{:bier:kloster_scheyern_kloster-gold_hell.jpg?100|Kloster Scheyern Klostergold Hell Etikett}} | ||
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/kloster-scheyern-kloster-gold-hell-tucher-braeu,4036.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/6078/36565/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/scheyern-kloster-gold-hell/31370/|RB Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/kloster-scheyern-kloster-gold-hell-tucher-braeu,4036.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/6078/36565/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/scheyern-kloster-gold-hell/31370/|RB Bierdaten]] | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
--- //[[Shub]] 2015/08/22// | --- //[[Shub]] 2015/08/22// | ||
- | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 5,4%vol. aus der Tucher Brauerei im mittelfränkischen Nürnberg, das nach einem Originalrezept des Kloster Scheyern im oberbayerischen Scheyern hergestellt wird. Die Farbe des Bieres ist hell goldgelb, die Schaumkrone ist üppig, feinporig und fest. Im Geruch ist das Helle hopfig und leicht süßlich, der Antrunk ist geprägt von der lebhaften Kohlensäure und schön spritzig und erfrischend. Ansonsten herrscht hier eine angenheme, süßliche Malznote vor, ab dem Mittelteil wird es zunehmend würziger. Im langen Abgang gibt der Hopfen alles, ohne dabei besonders bitter zu werden. Wirklich ein tolles Helles, bei dem alle Aromen sehr gut ausbalanciert sind. Gut! | + | >Helles mit einem Alkoholgehalt von 5,4%vol. aus der Tucher Brauerei im mittelfränkischen Nürnberg, das nach einem Originalrezept des Kloster Scheyern im oberbayerischen Scheyern hergestellt wird. Die Farbe des Bieres ist hell goldgelb, die Schaumkrone ist üppig, feinporig und fest. Im Geruch ist das Helle hopfig und leicht süßlich, der Antrunk ist geprägt von der lebhaften Kohlensäure und schön spritzig und erfrischend. Ansonsten herrscht hier eine angenheme, süßliche Malznote vor, ab dem Mittelteil wird es zunehmend würziger. Im langen Abgang gibt der Hopfen alles, ohne dabei besonders bitter zu werden. Wirklich ein tolles Helles, bei dem alle Aromen sehr gut ausbalanciert sind. Eines der besten Hellen überhaupt! |