Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:koblenzer_bock_maibock [2017/05/29 14:48]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:koblenzer_bock_maibock [2017/05/29 14:49] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Koblenzer Bock / Maibock ===== ===== Koblenzer Bock / Maibock =====
-{{tag>"​Bock"​ "​alkgehalt:​6.9%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Bock"​ "​alkgehalt:​6.9%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "​Deutschland"​ "​region:​Rheinland-Pfalz" "​stadt:​Koblenz"}}
 {{:​bier:​koblenzer_maibock.jpg?​100|Koblenzer Bock / Maibock}} {{:​bier:​koblenzer_maibock.jpg?​100|Koblenzer Bock / Maibock}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​koblenzer-bockbier/​295653/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​koblenzer-bockbier/​295653/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2017/​05/​27//​  --- //​[[Dirque]] 2017/​05/​27//​
  
->Wurde als Koblenzer Maibock angeboten, bin mir aber sicher, dass es der normale Bock, saisonal namentlich angepasst war. Seis drum, machen andere auch. Ich war schon sehr angetan, dass der Bock zum einen nur 1,60 für 0,2 gekostet hat, zum anderen im TeKu-Pokal kredenzt wurde - in ne gutbürgerlichen Lokal. Süßlich-malzig im Geruch, leicht nach Calvados. Farblich ein kräftig-dunkler Bernstein. Schaum hält sich auf halber Fingerbreite,​ ist feinporig mit mittleren Perlen. Im Antrunk sehr holzig, körperlich danach relativ dünn. Schmeckt etwas Richtung Maronen. Zieht hintenraus minimal bitter zusammen. Wenig Süße finde ich ja schonmal gut, ansonsten nichts Aufregendes.+>Wurde als Koblenzer Maibock angeboten, bin mir aber sicher, dass es der normale Bock, saisonal namentlich angepasst war. Seis drum, machen andere auch. Ich war schon sehr angetan, dass der Bock zum einen nur 1,60 für 0,2 gekostet hat, zum anderen im TeKu-Pokal kredenzt wurde - in ne gutbürgerlichen Lokal. Süßlich-malzig im Geruch, leicht nach Calvados. Farblich ein kräftig-dunkler Bernstein. Schaum hält sich auf halber Fingerbreite,​ ist feinporig mit mittleren Perlen. Im Antrunk sehr holzig, körperlich danach relativ dünn. Schmeckt etwas Richtung Maronen. Zieht hintenraus minimal bitter zusammen. Wenig Süße finde ich ja schonmal gut, ansonsten nichts ​besonders ​Aufregendes ​- aber beileibe auch nicht schlecht.
  
  • bier/koblenzer_bock_maibock.1496062092.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/05/29 14:48
  • von milla2201