Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:koestritzer_red_lager [2015/05/07 14:45] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:koestritzer_red_lager [2017/06/20 23:24] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Köstritzer Red Lager ===== | ===== Köstritzer Red Lager ===== | ||
- | {{tag>"Bier" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Lager" alkgehalt:5.0% hopfen:Perle hopfen:Hallertauer_Tradition malz:Pilsener_Malz malz:Melanoidin malz:Special_X Deutschland region:Thüringen stadt:Bad_Köstritz}} |
- | {{:bier:koestritzer_red_lager.jpg?100|Köstritzer Red Lager}} | + | {{:bier:koestritzer_red_lager.jpg?100|Köstritzer Red Lager}} {{:bier:koestritzer_red_lager_etikett.jpg?100|Köstritzer Red Lager Etikett}} |
- | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/648/167761/|Bierdaten]] | + | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/648/167761/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/kostritzer-meisterwerke-red-lager/317198/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2015/05/05// | --- //[[Dirque]] 2015/05/05// | ||
>Ja, doch, die Karamellmalze geigen groß auf. Die Kandis-Süße geht gerade noch durch, ist aber schon sehr prägnant. Mit der Zeit etwas abschwächend und dem Hopfen Platz machend. Geht hintenraus dann mehr in die dunkle Bock-Richtung, aber ohne zu dick zu sein. | >Ja, doch, die Karamellmalze geigen groß auf. Die Kandis-Süße geht gerade noch durch, ist aber schon sehr prägnant. Mit der Zeit etwas abschwächend und dem Hopfen Platz machend. Geht hintenraus dann mehr in die dunkle Bock-Richtung, aber ohne zu dick zu sein. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Nerf]] 2016/01/04 19:13// | ||
+ | |||
+ | >Ich find's lecker: Schöne Röstmalz-Breitseite schon im Duft und dann im Antrunk, aber immer konterkariert durch eine feine Hopfenbittere. Hat was Schwarzbieriges, ist aber nicht so sämig, dadurch recht eingängig. Zum Ausklang hängt sich eine prägnante Kakaonote an den Gaumen - nicht übel! | ||
+ | |||
+ | --- //[[shub]] 2017/05/11 23:31// | ||
+ | |||
+ | >Wiener Lager mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Köstritzer Schwarzbierbrauerei im thüringischen Bad Köstritz. Es erstrahlt in einem schönen, klaren Kupferrot und verfügt über eine üppige, feinporige und cremige Schaumkrone. Der Geruch kommt sehr gut und ist ordentlich malzig und fruchtig. Man hat Wiener Malz bis zum Abwinken in der Nase, dazu kommen eine satte Karamellnote, Röstmalzaromen, etwas Kakao, Vanille und Granatapfel. Der Antrunk ist ordentlich süß in Richtung Kandsizucker, außerdem schmeckt man ein schönes Röstmalzaroma, eine Kakaonote, Trockenfrüchte und etwas Vanille. Wirkt in der Tat etwas wie ein dunkler Bock, hat aber einen weitaus schlankeren und erfrischenderen Körper. Im Abgang kommt eine leichte Hopfenbittere auf, die sehr gut mit der allgegenwärtigen Kakaonote harmoniert. Gut! |