Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:kona_gold_cliff_ipa [2020/08/12 18:19]
shub
bier:kona_gold_cliff_ipa [2020/10/13 12:03] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Kona Gold Cliff IPA ===== ===== Kona Gold Cliff IPA =====
-{{tag>"​India_Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​7.2%"​ "​hopfen:​Topaz"​ hopfen:​Mosaic hopfen: Citra hopfen:​Chinook "​malz:​Pale_2-Row"​ malz:​Caramelmalz malz:​Sauermalz "​USA"​ "​region:​Hawaii"​ "​stadt:​Kailua-Kona"​}}+{{tag>"​India_Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​7.2%"​ "​hopfen:​Topaz"​ hopfen:​Mosaic hopfen:​Citra hopfen:​Chinook "​malz:​Pale_2-Row"​ malz:​Caramelmalz malz:​Sauermalz "​USA"​ "​region:​Hawaii"​ "​stadt:​Kailua-Kona"​}}
 {{bier:​kona_gold_cliff_ipa.jpg?​100|Kona Gold Cliff IPA}} {{bier:​kona_gold_cliff_ipa.jpg?​100|Kona Gold Cliff IPA}}
 {{bier:​kona_gold_cliff_ipa_etikett.jpg?​100|Kona Gold Cliff IPA Etikett}} {{bier:​kona_gold_cliff_ipa_etikett.jpg?​100|Kona Gold Cliff IPA Etikett}}
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //[[shub]] 2019/12/08 20:52//  --- //[[shub]] 2019/12/08 20:52//
  
->Mit Ananas eingebrautes India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 7,2% vol. aus der Kona Brewing Company in Kailua-Kona auf Hawaii. ​+>Mit Ananas eingebrautes India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 7,2% vol. aus der Kona Brewing Company in Kailua-Kona auf Hawaii. ​Es hat eine leicht trübe, dunkelgoldene Farbe und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte und gemischtporige Blume, die relativ schnell in sich zusammenfällt. Der Geruch ist wunderbar fruchtig nach frisch ausfgeschnittener Ananas, außerdem schwingen leichte Zitrusnoten mit. Der Antrunk ist spritzig und erfrischend,​ man hat eine feine, süßliche Malznote und tropische Fruchtaromen auf der Zunge. Die Ananas ist natürlich mehr als dominant, man schmeckt aber auch exotische Fruchthopfenaromen in Richtung Zitrus und Mandarine, ein leicht süßliches Malzbett und eine knackige IPA-typische Bittere (50 IBU), die sich harmonisch ins Geschehen fügt. Im langen Abgang kommen kräuterige,​ leicht ätherische Noten auf und das IPA klingt mit einer schönen Grapefruitbittere aus. Trotz des hohen ABVs sehr erfrischend und gefährlich einfach zu trinken. Wirklich gut! 
  • bier/kona_gold_cliff_ipa.1597249183.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/08/12 18:19
  • von shub