Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:krombacher_radler [2016/06/16 10:52]
milla2201
bier:krombacher_radler [2017/12/08 20:11] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Krombacher Radler ===== ===== Krombacher Radler =====
 {{tag>"​Mischgetränk"​ "​alkgehalt:​2.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​hopfen:​Hopfenextrakt"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​Deutschland"​ region:​Nordrhein-Westfalen stadt:​Kreuztal}} {{tag>"​Mischgetränk"​ "​alkgehalt:​2.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​hopfen:​Hopfenextrakt"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​Deutschland"​ region:​Nordrhein-Westfalen stadt:​Kreuztal}}
-{{:​bier:​krombacher_radler.jpg?​100|Krombacher Radler}}+{{:​bier:​krombacher_radler_glas.jpg?​100|Krombacher Radler}} {{:​bier:​krombacher_radler_etikett.jpg?​100|Krombacher Radler Etikett}}{{:​bier:​krombacher_radler.jpg?​100|Krombacher Radler}}
 [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​566/​13070/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​krombacher-radler/​21445/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​566/​13070/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​krombacher-radler/​21445/​|RB Bierdaten]]
  
Zeile 7: Zeile 7:
  
 >Mal so nebenher als Autofahrer-Bier getrunken. Fand ich recht durchschnittlich,​ ohne wirklich eigenständige Geschmacksmerkmale. Immerhin ist es mir aber nicht als unangenehm süß aufgefallen,​ was ja schonmal was ist.  >Mal so nebenher als Autofahrer-Bier getrunken. Fand ich recht durchschnittlich,​ ohne wirklich eigenständige Geschmacksmerkmale. Immerhin ist es mir aber nicht als unangenehm süß aufgefallen,​ was ja schonmal was ist. 
 +
 + --- //[[shub]] 2017/08/27 14:28//
 +
 +>Radler mit einem Alkoholgehalt von 2,5% vol. aus der Krombacher Privatbrauerei im nordrhein-westfälischen Kreuztal. Es verfügt über eine üppige und feinporige Schaumkrone und hat eine normale goldgelbe Farbe. Der Geruch ist zitrisch und frisch, leicht limonadig mit dazugehöriger Süße und ein klein wenig hopfig. Der Antrunk ist spritzig und malzig-weich,​ dazu kommt die zitrusartige Süße der Limonade, die allerdings nicht zu satrk ausgeprägt ist. Im Mittelteil wird das Radler trockener und klingt im Abgang mit einer leichten Herbe aus. Ist schon okay, aber kein Überflieger. ​
  • bier/krombacher_radler.1466067177.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/06/16 10:52
  • von milla2201