Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:krombacher_weizen [2015/12/05 22:37]
shub
bier:krombacher_weizen [2018/04/17 14:08] (aktuell)
radvlf
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Krombacher Weizen ===== ===== Krombacher Weizen =====
-{{tag>​Hefeweizen Deutschland}} +{{tag>​Hefeweizen ​alkgehalt:​5.3% hopfen:​Hallertauer_Siegel-Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Weizenmalz malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Nordrhein-Westfalen stadt:​Kreuztal}} 
-{{:​bier:​krombacher_weizen.jpg?​100|Krombacher Hefe hell}}[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​krombacher-weizen,​1592.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​566/​38666/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​krombacher-weizen/​71469/​|RB Bierdaten]]+{{:​bier:​krombacher_hefeweizen01.jpg?​100|Krombacher Hefe hell}} ​{{:​bier:​krombacher_weizen.jpg?​100|Krombacher Hefe hell}}[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​krombacher-weizen,​1592.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​566/​38666/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​krombacher-weizen/​71469/​|RB Bierdaten]]
  
- --- //[[7thSon]] 2009/06/28 23:58//+ --- //[[radvlf]] 2009/06/28 23:58//
  
->Das Krombacher ist nicht mehr als ein Durchschnitts-Hefe auf Erdinger & Paulaner Niveau... ​hatte es besser in Erinnerung!+>Das Krombacher ist nicht mehr als ein Durchschnitts-Hefe auf Erdinger & Paulaner Niveau...
  
  --- //​[[Dirque]] 2013/​08/​06//​  --- //​[[Dirque]] 2013/​08/​06//​
Zeile 13: Zeile 13:
  --- //[[Shub]] 2015/12/05 22:26//  --- //[[Shub]] 2015/12/05 22:26//
  
->Helles Hefeweizen aus der Krombacher Privatbrauerei im nordrhein-westfälischen Kreuztal mit einem Alkoholgehalt von 5,3%vol. Die Farbe ist naturtrüb orange, die Schaumkrone normal ausgeprägt,​ feinporig und fest. Im Geruch ist das Weizen ​weizenmalzig und leicht hefig, der Antrunk ist zunächst aufgrund der Kohlensäure recht spritzig und dann malzig und recht trocken. Besonders fruchtig empfinde ich das Weißbier nicht, hefig ist es definitiv, aber von Banane keine Spur. Ich mache da eher eine leichte Traubennote aus, die mir nicht allzu gut gefällt, der Hopfen ist mir auch etwas zu sehr im Vordergrund und sorgt für eine leichte Herbe im Abgang, die ich bei einem Hefeweizen eigentlich nicht haben will. Allerhöchstens unterer Durchschnitt,​ wenn überhaupt. ​+>Helles Hefeweizen aus der Krombacher Privatbrauerei im nordrhein-westfälischen Kreuztal mit einem Alkoholgehalt von 5,3%vol. Die Farbe ist naturtrüb orange, die Schaumkrone normal ausgeprägt,​ feinporig und fest. Der Geruch ist weizenmalzig und leicht hefig, der Antrunk ist zunächst aufgrund der Kohlensäure recht spritzig und dann malzig und recht trocken. Besonders fruchtig empfinde ich das Weißbier nicht, hefig ist es definitiv, aber von Banane keine Spur. Ich mache da eher eine leichte Traubennote aus, die mir nicht allzu gut gefallen will. Der Hopfen ist mir auch etwas zu sehr im Vordergrund und sorgt für eine leichte Herbe im Abgang, die ich bei einem Hefeweizen eigentlich ​so nicht haben will. Allerhöchstens unterer Durchschnitt,​ wenn überhaupt. ​
  • bier/krombacher_weizen.1449351466.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/12/05 22:37
  • von shub