Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:kronfels_hell [2017/02/27 08:57]
milla2201
bier:kronfels_hell [2017/10/25 14:05] (aktuell)
shub
Zeile 3: Zeile 3:
 {{:​bier:​kronfels_hell.jpg?​100|Kronfels Hell}} {{:​bier:​kronfels_hell.jpg?​100|Kronfels Hell}}
 {{:​bier:​kronfels_hell_etikett.jpg?​100|Kronfels Hell Etikett}} {{:​bier:​kronfels_hell_etikett.jpg?​100|Kronfels Hell Etikett}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​kronfels-hell/​419347/​|RB Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​kronfels-hell,​6317.html|Bierdaten]] ​[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​kronfels-hell/​419347/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2017/​02/​24//​  --- //​[[Dirque]] 2017/​02/​24//​
  
->Wieder mal ein Bier für die REWE-Gruppe gebraut - in diesem Fall von der Feldschlößchen-Brauerei Dresden. Golden im Glas, perlt sehr übersichtlich. Der Schaum ist fein, nach grob zerfallend, langsam schwindend. Riecht etwas sprittig. Der Antrunk dann auch hopfig-sprittig. Zur Mitte wird es malzig, erst noch übersichtlich süßlich, später penetranter werdend. Minimal herb zum Abgang. Mit de rZeit wird die Süße durch eine strenge Herbe ersetzt. Hat auch kaum Kohlensäure. Insgesamt ziemlich fies. +>Wieder mal ein Bier für die REWE-Gruppe gebraut - in diesem Fall von der Feldschlößchen-Brauerei Dresden. Golden im Glas, perlt sehr übersichtlich. Der Schaum ist fein, nach grob zerfallend, langsam schwindend. Riecht etwas sprittig. Der Antrunk dann auch hopfig-sprittig. Zur Mitte wird es malzig, erst noch übersichtlich süßlich, später penetranter werdend. Minimal herb zum Abgang. Mit der Zeit wird die Süße durch eine strenge Herbe ersetzt. Hat auch kaum Kohlensäure. Insgesamt ziemlich fies. 
  • bier/kronfels_hell.1488182274.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/02/27 08:57
  • von milla2201