Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:kuddel [2017/02/19 18:09]
klugscheisser
bier:kuddel [2017/02/19 20:17] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Kuddel ===== ===== Kuddel =====
-{{tag>"​Pilsener"​ "​alkgehalt:​4.8%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Pilsener"​ "​alkgehalt:​4.8%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "​Deutschland"​ "​region:​Hamburg" "​stadt:​Hamburg"}}
 {{:​bier:​kuddel.jpg?​100|Kuddel}} {{:​bier:​kuddel.jpg?​100|Kuddel}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​brewers/​kuddel-bier/​16698/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​kuddel-bier/​212491/|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Klugscheisser]] 2017/02/19 17:48//  --- //​[[Klugscheisser]] 2017/02/19 17:48//
  
->​4.8%iges Pilsener aus der Privatbrauerei Hohenfelder in Hamburg. Das minimalistische Flaschendesign soll wohl kühl wirken, der Name hipsteresk. Geboten bekommt man von allem zu wenig, eine ziemlich lasche Plörre ​spülte ​einem da entgegen. Alles, was ein Pils ausmacht, ist höchstens in Nuancen zu schmecken. Zu allem Überdruss war bereits beim vorletzen bis letzten Schluck kaum noch Kohlensäure vorhanden - bei jeder der drei Buddeln, die mit drei bis fünf Mal ansetzen geleert wurden. Mies.+>​4.8%iges Pilsener aus der Privatbrauerei Hohenfelder in Hamburg. Das minimalistische Flaschendesign soll wohl kühl wirken, der Name hipsteresk. Geboten bekommt man von allem zu wenig, eine ziemlich lasche Plörre ​spült ​einem da entgegen. Alles, was ein Pils ausmacht, ist höchstens in Nuancen zu schmecken. Zu allem Überdruss war bereits beim vorletzen bis letzten Schluck kaum noch Kohlensäure vorhanden - bei jeder der drei Buddeln, die mit drei bis fünf Mal ansetzen geleert wurden. Mies.
  • bier/kuddel.1487524182.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/02/19 18:09
  • von klugscheisser