Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:kuehn_kunz_rosen_mystique_ipa [2016/06/23 09:50]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:kuehn_kunz_rosen_mystique_ipa [2016/06/23 09:51] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Kuehn Kunz Rosen Mystique IPA ===== ===== Kuehn Kunz Rosen Mystique IPA =====
-{{tag>"​India_Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​7.0%" ​"​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" ​"​Deutschland" ​"​region:​n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​India_Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​7.0%"​ hopfen:Summit hopfen:​Cascade hopfen:​Amarillo hopfen:​Crystal malz:​Pale_Ale_Malz malz:​CaraHell malz:​CaraAmber ​malz:Weizenmalz, 7.0 "​Deutschland"​ region:Hessen ​stadt:Mainz}}
 {{:​bier:​kkr_mystique_ipa.jpg?​100|Kuehn Kunz Rosen Mystique IPA}} {{:​bier:​kkr_mystique_ipa.jpg?​100|Kuehn Kunz Rosen Mystique IPA}}
-{{:​bier:​kkr_mystique_ipa_etikett.jpg?​100|Kuehn Kunz Rosen Mystique IPA Etikett}} +{{:​bier:​kkr_mystique_ipa_etikett.jpg?​100|Kuehn Kunz Rosen Mystique IPA Etikett}} {{:​bier:​kkr_mystique_ipa_ruecketikett.jpg?​100|Kuehn Kunz Rosen Mystique IPA Rücketikett}} 
-[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​37443/​144034/​|Bierdaten]]+[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​37443/​144034/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​kuehn-kunz-rosen-mystique-ipa/​292335/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2016/​06/​22//​  --- //​[[Dirque]] 2016/​06/​22//​
  
->Laut Etikett ein Weizen IPA. Dunkle Orange-bräunliche Farbe, Schaum ist cremig fein. Fällt relativ schnell, aber hält sich auf gutem Level. Fruchtiger aber weicher Geruch, ebenso im Antrunk. Weich, gut in Richtung Kiwi schmeckend, etwas Stachelbeere. Danach aber auch recht schnell mit ner amtlichen Säurebittere einschlagend. Die Stachelbeere nimmt mit der Zeit etwas zu. Hat mir sehr gut gefallen, gerade weil mal eine etwas andere fruchtige Richtung eingeschlagen wird.+>Laut Etikett, welches btw klasse aussieht, ​ein Weizen IPA. Dunkle Orange-bräunliche Farbe, Schaum ist cremig fein. Fällt relativ schnell, aber hält sich auf gutem Level. Fruchtiger aber weicher Geruch, ebenso im Antrunk. Weich, gut in Richtung Kiwi schmeckend, etwas Stachelbeere. Danach aber auch recht schnell mit ner amtlichen Säurebittere einschlagend. Die Stachelbeere nimmt mit der Zeit etwas zu. Hat mir sehr gut gefallen, gerade weil mal eine etwas andere fruchtige Richtung eingeschlagen wird.
  
  • bier/kuehn_kunz_rosen_mystique_ipa.1466668211.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/06/23 09:50
  • von milla2201