Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:kummert_braeu_hausbier [2018/08/14 22:45]
shub
bier:kummert_braeu_hausbier [2018/08/15 15:20] (aktuell)
shub
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //[[shub]] 2018/03/10 21:09//  --- //[[shub]] 2018/03/10 21:09//
  
->Dunkles Zoigl mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus dem Kummert Bräu im oberpfälzischen Amberg in Ostbayern. Es hat eine kastanienbraune,​ leicht trübe Farbe, perlt ordentlich und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte,​ hellbeigefarbene und feinporige Schaumkrone,​ die recht schnell in sich zusammenfällt. Der Geruch ist süßmalzig nach Karamell, brauner Zucker und Backkakao sind ebenfalls wahrnehmbar,​ der Antrunk aufgrund der Hefe sehr weich und cremig. ​+>Dunkles Zoigl mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus dem Kummert Bräu im oberpfälzischen Amberg in Ostbayern. Es hat eine kastanienbraune,​ leicht trübe Farbe, perlt ordentlich und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte,​ hellbeigefarbene und feinporige Schaumkrone,​ die recht schnell in sich zusammenfällt. Der Geruch ist süßmalzig nach Karamell, brauner Zucker und Backkakao sind ebenfalls wahrnehmbar,​ der Antrunk aufgrund der Hefe sehr weich und cremig. Süßmalzig mit feiner Karamellnote schmeckt es, der Körper ist normalen Ausmaßes, die Kohlensäure feinperlig. Außerdem schmeckt man eine brotige Note, braunen Zucker und eine Hauch von dunklen Früchten, der Abgang ist mild, trocken und kommt fast ohne Hopfenherbe aus. Süffig und recht gefällig, aber auf Dauer auch ein klein wenig monoton
  • bier/kummert_braeu_hausbier.1534279536.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/08/14 22:45
  • von shub