Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:lausitzer_porter [2015/07/06 09:00]
nerf
bier:lausitzer_porter [2018/07/11 20:02] (aktuell)
duenni
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Lausitzer Porter ===== ===== Lausitzer Porter =====
-{{tag>"​Porter" ​"Deutschland"}}+{{tag>"​Porter" ​alkgehalt:​4.4% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Sachsen stadt:​Löbau}}
 {{:​bier:​lausitzer_porter.jpg?​100|Lausitzer Porter}} {{:​bier:​lausitzer_porter.jpg?​100|Lausitzer Porter}}
 {{:​bier:​lausitzer_porter_glas.jpg?​100|Lausitzer Porter Glas}} {{:​bier:​lausitzer_porter_glas.jpg?​100|Lausitzer Porter Glas}}
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​lausitzer-porter-schwarzes,​1708.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7600/​24017/​|BA Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​lausitzer-porter-schwarzes,​1708.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7600/​24017/​|BA ​Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​lausitzer-porter/​13452/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //[[Sarge]] 2010/08/15 17:34//  --- //[[Sarge]] 2010/08/15 17:34//
Zeile 14: Zeile 14:
 >Der Zusatz von Zucker disqualifiziert das Bier eigentlich vornherein, aber da es sich hierzulande einer ungebrochenen Beliebtheit erfreut, wollte ich es auch mal antesten. >Der Zusatz von Zucker disqualifiziert das Bier eigentlich vornherein, aber da es sich hierzulande einer ungebrochenen Beliebtheit erfreut, wollte ich es auch mal antesten.
 >So wahnsinnig süß ist es dabei gar nicht, trotz Zucker, schmeckt eher wie ein durchschnittliches Schwarzes - außer im Abgang, da klebt einem auf einmal der Sirup am Gaumen, und das in Dimensionen,​ die das Bier beim Trinken vorher gar nicht erahnen ließ. So sitzt es zwischen allen Stühlen, sprich: es gibt bessere Schwarzbiere,​ und wer es richtig porterig-süß braucht, greift sowieso zum [[bier:​neuzeller_klosterbraeu_schwarzer_abt|Neuzeller Schwarzen Abt]]. >So wahnsinnig süß ist es dabei gar nicht, trotz Zucker, schmeckt eher wie ein durchschnittliches Schwarzes - außer im Abgang, da klebt einem auf einmal der Sirup am Gaumen, und das in Dimensionen,​ die das Bier beim Trinken vorher gar nicht erahnen ließ. So sitzt es zwischen allen Stühlen, sprich: es gibt bessere Schwarzbiere,​ und wer es richtig porterig-süß braucht, greift sowieso zum [[bier:​neuzeller_klosterbraeu_schwarzer_abt|Neuzeller Schwarzen Abt]].
 +
 + --- //[[Shub]] 2015/08/23 //
 +
 +>Porter aus der sächsischen Oberlausitz. Die Farbe ist im Licht betrachtet ein kräftiges Dunkelrot, sonst sieht es dunkelbraun wie Cola aus. Der Schaum ist grobkörnig und kurzlebig, der Geruch leicht malzig und süßlich. Der Antrunk ist etwas malzig, leicht würzig-herb und ein wenig süßlich. Im Abgang kommt der Hopfen zum Tragen und verleiht dem Porter eine Bitternote, die recht angenhem ist, aber alsbald von der Süße ausgehebelt wird, die nun das Ruder an sich reißt. Nun ja, gut ist es nicht unbedingt, aber auch nicht schlecht. Kann man trinken, muss man aber nicht. ​
 +
 + --- //​[[Dirque]] 2016/​03/​28//​
 +
 +>Schaum bringt schon mal eine erste Enttäuschung,​ weil keine Bräune mit. Antrunk erst wie Malzbier, dann wie süßes Malzbier. Null rauchig bzw. wenn, geht es bei der Süße unter. Klebriger Sirup passt schon einigermassen als Beschreibung. Ekeln musste ich mich zwar nicht, aber kaufen werde ich es auch nicht mehr.
 +
 + --- //​[[duenni]] 2018/07/11 19:51//
 +
 +>Sieht im Glas tatsächlich wie Cola aus, eine kleine Schaumkrone hat es aber. Im Antrunk weniger süß als befürchtet,​ hat aber schon irgendwo was von Cola. Wenig Kohlensäure. Karamell und Kirscharoma kommen noch hinzu, vollmundig ist es und auch süffig - auf eine süße Art. Röstmalz Fehlanzeige. Im Abgang dann minimal Hopfen, hat aber keine Chance gegen die Süße. Kann man zwischendurch mal machen, ist aber nicht der große Wurf.
  • bier/lausitzer_porter.1436166042.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/07/06 09:00
  • von nerf