Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:leffe_radieuse [2016/02/09 22:42] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:leffe_radieuse [2019/03/04 09:20] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Leffe Radieuse ===== | ===== Leffe Radieuse ===== | ||
- | {{tag>"Strong_Ale" "Belgien"}} | + | {{tag>"Strong_Ale" alkgehalt:8.2% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz "Belgien" region:Wallonien subregion:Namur stadt:Dinant}} |
{{:bier:leffe_radieuse.jpg?100|Leffe Radieuse}} | {{:bier:leffe_radieuse.jpg?100|Leffe Radieuse}} | ||
- | {{:bier:leffe_radieuse._etikett.jpg?100|Leffe Radieuse Etikett}} | + | {{:bier:leffe_radieuse_etikett.jpg?100|Leffe Radieuse Etikett}} |
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/leffe-radieuse,1722.html|Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/leffe-radieuse,1722.html|Bierdaten]] | ||
+ | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/470/2138/|BA Bierdaten]] | ||
+ | [[http://www.ratebeer.com/beer/leffe-radieuse/2512/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[shub]] 2016/02/09 22:04// | --- //[[shub]] 2016/02/09 22:04// | ||
- | >Belgisches Strong Ale mit einem Alkoholgehalt von 8,2% vol. schöne Frabe, Die Farbe ist ein glasklares, strahlendes, sattes Bernstein mit Rotstich, Rubinrot, die Schaumkrone ist äußerst ausgeprägt und feinporig. Beim Öffnen der Flasche schäumt es fast schon aggressiv. Der Name ist also Programm, denn radieuse bedeutet "starhlend". geruch süßlich, kräftig und fruchtig nach pflaumen, Rosinen, etwas nach rumtopf und reifer Banane/Vanille. Antrunk: kräftig-malziger, Süßer Karaemellartiger, vollmundiger Antrunk, sehr viel volumen, man markt den Alkohol schon sehr, schön spritzig und leicht schäumig. Im hinterebn Drittel kommt der Hopfen zum Tragen und veredelt das Abeteibier mit einer gut ausbalancierten, kernigen Bitternote, die Orangenschalen, Nelken, Mandeln im langen Abgang Koriander, Zimt mitschwingen lässt. . Körper sehr schwer, wärmed. Gut! | + | >Belgisches Strong Ale und Abteibier mit einem Alkoholgehalt von 8,2% vol., das ursprünglich in der Abtei Abbaye de Leffe im wallonischen Dinant gebraut wurde und mittlerweile in Leuven für die Anheuser-Busch InBev hergstellt wird. Das "Strahlende" aus der Leffe Familie verfügt über eine schöne, rubinrote, bernsteinartige Farbe, die Schaumkrone ist äußerst ausgeprägt und feinporig, es schäumt beim Öffnen der Flasche schon ziemlich aggressiv. Eine Besonderheit ist noch, dass das Radieuse glasklar ist und filtriert wurde, denn die meisten belgischen Biere sind ja bekanntlich trüb und unfiltriert. Der Geruch ist süßlich, sehr kräftig und fruchtig, Pflaumen, Rosinen und Bananen, einen Hauch Vanille und ein leicht alkoholisches, an einen Rumtopf erinnerndes Aroma kommen noch hinzu. Der Antrunk ist vollmundig und aufgrund des hohen Kohlensäuregehalts sehr spritzig und schäumig, der Alkohol ist zwar nicht wirklich herauszuschmecken, aber anhand des großen Volumens und des massiven Körpers spürbar. Der Geschmack ist zunächst kräftig-malzig und sehr süß. Die Süße ist schon sehr dominant und geht in Richtung Karamell, dann kommt der Hopfen zum Tragen und veredelt das Abteibier mit einer gut ausbalancierten, kernigen Bitternote, die Aromen von Orangenschalen, Nelken und Koriander mitschwingen lässt. Und wieder ein Bier aus der Leffe Famile, das keine Fragen offen lässt. Wirklich gut! |
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2018/08/01// | ||
+ | |||
+ | >Schaum auf minimalem Niveau, beige in der Farbe, mittelporig. Im Geruch belgische Hefe, Dörrobst und Pflaume. Der Antrunk ist sauweich, Pflaume und Salmiak - schäumt auch gut rein. Nelke, Vanille, etwas Zimt und Sternanis im Mittelteil - Süße ist da, aber noch im Rahmen. Im Abgang dann leicht säuerlich, kirschig. |