Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:leikeim_landbier [2015/09/16 13:20]
milla2201
bier:leikeim_landbier [2016/02/18 21:42] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Leikeim Landbier ===== ===== Leikeim Landbier =====
-{{tag>"​Export" ​"Deutschland"}} +{{tag>"​Export" ​alkgehalt:​5.4% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Altenkunstadt}} 
-{{:​bier:​leikeim_landbier.jpg?​100|Leikeim Landbier}}+{{:​bier:​leikeim_landbier.jpg?​100|Leikeim Landbier}} {{:​bier:​leikeim_landbier1.jpg?​100|Leikeim Landbier}} {{:​bier:​leikeim_landbier_etikett.jpg?​100|Leikeim Landbier Etikett}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​leikeim-landbier,​1729.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​472/​14234/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​leikeim-original-landbier/​21696/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​leikeim-landbier,​1729.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​472/​14234/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​leikeim-original-landbier/​21696/​|RB Bierdaten]]
  
Zeile 11: Zeile 11:
  
 >Feiner Hopfengeschmack,​ würzig, dabei trotzdem süffig und leicht süßlich. Schmeckt nicht übermächtig,​ eher weich, geht dadurch gut runter. Darf nicht zulange an der Luft stehen, dann wirds plörrig. Das Leikeim Premium ziehe ich vor.  >Feiner Hopfengeschmack,​ würzig, dabei trotzdem süffig und leicht süßlich. Schmeckt nicht übermächtig,​ eher weich, geht dadurch gut runter. Darf nicht zulange an der Luft stehen, dann wirds plörrig. Das Leikeim Premium ziehe ich vor. 
 +
 + --- //[[Shub]] 2015/09/25 22:36//
 +
 +>Vor mir steht ein Export aus dem Familien-Brauhaus Leikeim im  oberfränksichen Altenkunstadt. Es hat eine schöne goldgelbe Farbe, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt und feinporig. Der Geruch ist wunderbar würzig, der Antrunk ebenso und äußerst kernig noch dazu. Dann gewinnt eine malzige, feinsüßliche Note der Überhand, im langen Abgang ist es leicht fruchtig und einigermaßen mild. Am Ende meldet sich noch mal zaghaft der Hopfen und lässt das Landbier leichtbitter ausklingen. Insgesamt wirklich ein harmonisches und süffiges Trinkerlebnis. Toll! 
  • bier/leikeim_landbier.1442402432.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/09/16 13:20
  • von milla2201