Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:lemke_bohemian_pilsner [2017/07/27 22:31] shub |
bier:lemke_bohemian_pilsner [2018/06/11 15:40] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
--- //[[shub]] 2017/06/20 16:59// | --- //[[shub]] 2017/06/20 16:59// | ||
- | >Pilsener nach böhmischer Brauart mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus Berlins dienstältester Craft-Brauerei, der 1999 von Oli Lemke gegründeten Brauerei Lemke in Berlin-Mitte. Es verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, feinporige und feste Blume, farblich leigt ein minimal trübes Goldgelb vor. Der Geruch ist sehr würzig und ungewöhnlich für ein Pils, denn man neben einer zitrischen Note auch etwas Honigmelone und Kamille wahrnehmen. DerAntrunk ist weich und schön vollmundig, der Geschmack facettenreich und vielfältig. Neben einer tollen, blumigen Hopfennote | + | >Pilsener nach böhmischer Brauart mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus Berlins dienstältester Craft-Brauerei, der 1999 von Oli Lemke gegründeten Brauerei Lemke in Berlin-Mitte. Es verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, feinporige und feste Blume, farblich liegt ein minimal trübes Goldgelb vor. Der Geruch ist sehr würzig und ungewöhnlich für ein Pils, denn man kann neben einer zitrischen Note auch etwas Honigmelone und Kamille wahrnehmen. Der Antrunk ist weich und schön vollmundig, der Geschmack facettenreich und vielfältig. Neben einer tollen, blumigen Hopfennote dominieren Fruchtnoten und Kräuter das Geschehen, im Hintergrund ist stets eine leicht süßliche Malznote am Wirken. Man kann Melone, Zitrusfrüchte, Kamille und Salbei herausschmecken, dazu kommt eine ordentliche Herbe mit kräuteriger Bitterkeit (35 IBU), die sich bis in den langen Abgang zieht. Alles in allem ein sehr aromatisches Pils, das einwandfrei durchläuft und eine hohe Drinkability besitzt. Gefällt mir recht gut. |
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2018/01/24// | ||
+ | |||
+ | >Leuchtend gelb und trüb, der Schaum mittel- bis grobporig, aber recht üppig. Zitrus im Geruch und ja, auch die Kamille. Im Antrunk ist auch beides da, zur Mitte kommt auch Schärfe rein. Der Abgang wirkt erstmal eher mild, die Herbe geigt erst im Verlauf auf. Lecker Pils, aber schon sehr floral das Ganze, noch etwas herber hätte mir noch besser gefallen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --- //[[Nerf]] 2018/02/14// | ||
+ | |||
+ | >Fürwahr ein sehr gutes Pilsener klassischen Zuschnitts - eben "Bohemian". Im Glas schön anzuschauen, im Geschmack dann mit fast schon traditioneller Hopfennote: knackig herb, aber nicht aufdringlich, und mit zitrisch-grasigem Grundcharakter. Den langen Abgang kann ich bestätigen. So ein Pils geht einfach immer. |